!!!Zeiselwagen

Einspänniger, einfacher Bauernleiterwagen (erste urkundliche Erwähnung 1744) mit über die Seitenwände gelegten Sitzbrettern, eventuell mit Rohrdecken überdacht; das erste Massenbeförderungsmittel Wiens für den Nah- und Fernverkehr, besonders für Vergnügungsfahrten von den Wiener Linien aus in die Vorstädte und in die Umgebung Wiens (Linienzeisel, "LZ"); die Zeiselwagen durften die Stadt selbst nicht befahren. Für das "Klein- und Zeiselfuhrwerk" wurden eigene Lizenzen ausgegeben. Im 19. Jahrhundert wurden sie von Landkutschen und Gesellschaftswagen verdrängt.



%%language
[Short version in English|AEIOU/Zeiselwagen/Zeiselwagen_english|class='wikipage british']
%%

[{Metadata Suchbegriff=' ' Kontrolle='Nein'}]

[{FreezeArticle author='AEIOU' template='Lexikon_2004'}]
[{ALLOW view All}][{ALLOW comment All}][{ALLOW edit FreezeAdmin}]

----

__Andere interessante NID Beiträge__ \\ [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/KontextKunstVol33deu202307IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/1428/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}]  *  [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/ShaharaJemen1deu202309IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/1569/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}]  *  [{Image src='https://www.nid-library.com/iiifserver/iiif/2/DieSchiene20221deu202201IICM%2FSource%2Fcover.jpg/full/80,93/0/default.jpg' link='https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/1725/' class='image_block tablet-hidden' height='93' width='80'}]

 %%small
%%right
Bitte nutzen Sie die Suche, um nach Themen zu suchen, die Sie interessieren
%%
%%
__Andere interessante Austria-Wiki Beiträge__ 
>[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Zeiserlwagen|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Zeiserlwagen]
>[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Geschichte_Wiens|https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Geschichte_Wiens]