!!!Quittensterne

[{Image src='Quittensterne.jpg' class='image_right' caption='Quittensterne. Foto: [Andrea Schachinger|Infos_zum_AF/Gelegentliche_Mitarbeiter/Schachinger,_Andrea]' alt='Quittensterne' width='533' height='400'}]

!Zutaten
150 g Staubzucker, 200 g Mehl, 50 g Speisestärke, 50 g Kakaopulver, 3 Dotter, 200 g kalte Butter, 150.g Quittengelee, 1 TL Zitronensaft, Mehl zum Ausrollen, Staubzucker zum Bestreuen, Backpapier für das Blech.



!Zubereitung
Mehl, Staubzucker, Stärkemehl und Kakao sieben und mit der Butter abbröseln. Dann die Eidotter unterarbeiten und einen geschmeidigen Teig bereiten. Eine Rolle formen, in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten im Kühlschrank rasten lassen.

Den Teig auf der Arbeitsfläche ca. 3 mm dick ausrollen. Mit einer Sternform Sterne aus dem Teig ausstechen. Aus der Hälfte der Sterne mit einem kleinen Kreisausstecher die Mitte ausstechen. Diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen und im Backrohr  bei  180° etwa 12 Minuten backen.

Anschließend Quittenmarmelade mit etwas Zitronensaft glattrühren und die ausgekühlten Sterne damit zusammensetzen. Mit Staubzucker bestreuen  und in einer Keksdose aufbewahren.



!Tipp

Den Teig kann man auch zwischen zwei Frischhaltefolien ausrollen, dann bleibt er nicht so kleben.


\\
--Straßmayr Ilse, 2016-10-20












[{Metadata Suchbegriff=' ' Kontrolle='Nein'}]