!!!Informationen zu Berge, Alpinismus, Natur und die weite Welt
[{Image src='Wissenssammlungen/Essays/Geographie/Shahara_Jemen/HH-VO-IS-07-241.jpg' width='500' class='image_right' caption='Steinhäuser in Huth bei [Shahara, Jemen|Wissenssammlungen/Essays/Geographie/Shahara_Jemen]\\Foto: H. Hohmann' alt='Steinhäuser in Huth' height='333'}]
!!Berge
In erster Linie ist hier die Sammlung der [{WebBookPlugin  src='web-books/kategorie/geographie-land-und-leute/bergbuecher' mode='icon'}] zu erwähnen, die im Austria-Forum lesbar sind.

Der Alpenverein hat dem Austria-Forum die Führer zu seinen  
[{WebBookPlugin text='18 Bergsteigerdörfern' src='web-books/kategorie/geographie-land-und-leute/bergsteigerdoerfer' mode='icon'}] zur Verfügung gestellt. 

In der [Sammlung von Aufsätzen|Sparkling_Science/Aufsatzsammlung], die von SchülerInnen erstellt wurden, finden sich ein paar Berichte über Berge, z.B. "Alpen"; dann gibt es die Beschreibung einiger [Wanderungen|Wissenssammlungen/Essays/Wanderungen] oder exotischer Bergwanderungen unter Geographie (s.u.) wie etwa hinauf nach [Shahara|Geography/Asia/Yemen/Special_Information/Shahara-_the_incredible_city]. 

Natürlich findet man Vieles auch bei den [Web-Books|web-books] in den Lexika und im Kronprinzenwerk, aber auch in den zwei alten Büchern über "Gletscherfahrten" unter [{WebBookPlugin  src='web-books/kategorie/geographie-land-und-leute' mode='icon'}], wo auch noch das eine oder ander Buch interessant sein mag.

Das Austria-Forum hat eine umfangreiche [Sammlung von Bildern|Bilder_und_Videos], wobei das "Bildlexikon" , das "Kronprinzenwerk", die Sammlung "Zwischen Wald und Gipfel" aber auch die Sammlungen über den "Hochschwab" usw. bildmäßig einiges bieten.
!!Alpinismus
Vieles überschneidet sich hier mit dem vorhergehenden Abschnitt, weshalb nur auf die Themenliste hingewiesen werden soll, in der alle [berühmten Bergsteiger der Welt|Allgemeinwissen/Themenlisten/Alpinisten] erfasst sind.
!!Natur
Unter [Natur|Natur] finden sich vor allem Bilder mit oft nur wenig Text über Flora, Fauna, Fossilien, Mineralien und Haus-und Gartenpflanzen. Diese Sammlung wird ergänzt durch ["Herrliche Natur"|Bilder_und_Videos/Herrliche_Natur] mit oft launigen Texten.

Bei den Web-books finden sich viele Bücher über Natur und [{WebBookPlugin  src='web-books/kategorie/naturwissenschaften' mode='icon'}]. 

Außerdem gibt es wichtige Bücher über Kräuter und Gartenpflanzen:

* [{WebBookPlugin src='web-books/diekrauterimgarten00de2010iicm' mode='icon'}]
* [{WebBookPlugin src='web-books/diemachtderheil00de2010iicm' mode='icon'}] 
* [{WebBookPlugin src='web-books/hydrolate00de2012iicm' mode='icon'}] 
* [{WebBookPlugin src='web-books/admonterherbarium00de2001iicm' mode='icon'}] 
* [{WebBookPlugin src='web-books/mitteleuropaische1957' mode='icon'}]
* [{WebBookPlugin src='web-books/daskreutterbu00de1556iicm' mode='icon'}]

!!Die weite Welt
Neben einigen geschichtlichen Büchern wie
* [{WebBookPlugin src='web-books/reisetagebuch00de2014iicm' mode='icon'}]
* [{WebBookPlugin src='web-books/palmyrasreichtum01de2013iicm' mode='icon'}]
* [{WebBookPlugin src='web-books/palmyrasreichtum02de2013iicm' mode='icon'}]
* [{WebBookPlugin src='web-books/dasversunkenebosnien1999iicm' mode='icon'}]
und aktuelleren wie 
* [{WebBookPlugin src='web-books/kultwegbernstein00de2014iicm' mode='icon'}]
* [{WebBookPlugin src='web-books/vonpressburgnach00de2014iicm' mode='icon'}]
* [{WebBookPlugin src='web-books/wientriest2008iicm' mode='icon'}]
gibt es für die Geographie bei den [Essays|Wissenssammlungen/Essays]  einerseits die Sammlung "Geographie", aber __viel einzigartiger__ die Kategorie "Weltreisen", in der der Volkskundler [Jontes|Infos_zum_AF/Editorial_Board/Ehemalige_Mitglieder_des_Editorial_Boards/Jontes,_Professor_Dr._Günther_(Volkskunde,_Brauchtum,_Geschichte)]  in Bild und Text über ungewöhnliche Erlebnisse vor allem im asiatischen Raum berichtet. Auch die Dokumente zur [{WebBookPlugin  src='web-books/kategorie/dokumente/geographie' mode='icon'}] bieten Interessantes, z.B. über die beiden größten Städte in Bosnien-Herzegowina, Sarajevo und Banja-Luka. 

Besonders vielfältig ist die Sammlung von über 150 [Geschichten über verschiedene Länder|Geography/About/Main_Ideas/Current_List_of_Stories]. Viele Länder sind durch große Bildsammlungen vertreten, die gut betextet sind: Beispiele sind alle Bilder von Gerhard Huber, Leopold Röher und (teilweise) Hermann Maurer über z.B. [Argentinien|Geography/America/Argentina/Pictures], [Azoren|Geography/Europe/Portugal/Special_Information/Azores-_Terceira] [Botswana|Geography/Africa/Botswana/Pictures], [Chile|Geography/America/Chile/Pictures], [Deutschland|Geography/Europe/Germany/Pictures], [Emirate|Geography/Asia/United_Arab_Emirates/Pictures], [Griechenland|Geography/Europe/Greece/Pictures], [Spanien|Geography/Europe/Spain/Pictures], [Syrien|Geography/Asia/Syria/Pictures], [Taiwan|Geography/Territories_Oceans_and_Islands/Taiwan/Pictures], usw. (Weitere z.B. auf der Seite von [Gerhard Huber|User/Huber Gerhard]). 

Etwa 3.000 [Hochqualitative Panoramabilder und einige Panorama Videos|Geography/Stories/Panoramas] ergänzen die Bildsammlungen.

Zu den Besonderheiten des Angebotes [global-geography.org|Geography]  gehört es, dass man mit den Daten experimentieren kann. Etwa graphisch das [Bevölkerungswachstum von Ländern vergleichen|Geography/Visualizations/Population_statistics_of_the_world] oder sich aus einer Auswahl von Ländern und Eigenschaften eine [Tabelle erstellen|Geography/Lab] zu lassen, wodurch man untersuchen kann, ob gewisse Eigenschaften (z.b. Dichte der Ärzte) einen Einfluss auf eine anderer Eigenschaft haben (etwa Säuglingssterblichkeit) oder Länder nach der Anzahl der Nobelpreisträger, die in diesem Land geboren wurden anordnen lassen, usw.
 
\\
----
> [Zurück zur Übersicht|Allgemeinwissen/VWA]





[{Metadata Suchbegriff=' ' Kontrolle='Nein'}]