[{WikipediaArticle oldid='248255856'}] %%information %%(font-size: 80%;) !!!License Information of Images on page ||Image Description||Credit||Artist||License Name||File | Berlin-Charlottenburg Österreich-Park| Eigenes Werk| Fridolin freudenfett (Peter Kuley)| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Charlottenburg Österreich-Park-004.JPG | Berlin-Charlottenburg Österreich-Park| Eigenes Werk| Fridolin freudenfett (Peter Kuley)| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Charlottenburg Österreich-Park.JPG | | Gesetz über die Hoheitszeichen des Landes Berlin. Vom 13. Mai 1954.| | [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Coat of arms of Berlin.svg | The Wikimedia Commons logo, SVG version.| Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.)| Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Commons-logo.svg | Rotes QS-icon mit stilisierter Uhr (="Abwartend")| Eigenes Werk, basierend auf: QS icon orange abwartend.svg| AleXXw , Zesel| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:QSicon rot Uhr.svg | Skulptur, Österreich-Park , Sömmeringstraße 15, Berlin-Charlottenburg , Deutschland| Selbst fotografiert| OTFW , Berlin| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Skulptur Sömmeringstr 15 (Charl) Österreich-Park.jpg | 2013 angelegter alpiner Steingarten aus hellen Granitbrocken aus Kärnten im Österreichpark. Der Österreichpark ist eine öffentliche Parkanlage am Spreeufer in Berlin-Charlottenburg . Zuvor Sömmeringanlage genannt, wurde die rund 3000 Quadratmeter umfassende Grünanlage durch Mittel der „Österreich Werbung Deutschland“ zu einer Parklandschaft erweitert und am 12. Mai 2013 unter dem Namen Österreichpark eröffnet.| Eigenes Werk| Lienhard Schulz| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Österreichpark Berlin 05.jpg | 2013 angelegte Allee mit steirischen Apfelzierbäumen. Der Österreichpark ist eine öffentliche Parkanlage am Spreeufer in Berlin-Charlottenburg . Zuvor Sömmeringanlage genannt, wurde die rund 3000 Quadratmeter umfassende Grünanlage durch Mittel der „Österreich Werbung Deutschland“ zu einer Parklandschaft erweitert und am 12. Mai 2013 unter dem Namen Österreichpark eröffnet.| Eigenes Werk| Lienhard Schulz| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Österreichpark Berlin 07.jpg | Almbank im Österreichpark. Der Österreichpark ist eine öffentliche Parkanlage am Spreeufer in Berlin-Charlottenburg . Zuvor Sömmeringanlage genannt, wurde die rund 3000 Quadratmeter umfassende Grünanlage durch Mittel der „Österreich Werbung Deutschland“ zu einer Parklandschaft erweitert und am 12. Mai 2013 unter dem Namen Österreichpark eröffnet.| Eigenes Werk| Lienhard Schulz| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Österreichpark Berlin 09.jpg | „Fernrohr“ (Kunst-/Werbeinstallation, durch die man die Tiroler Alpen sieht) im Österreichpark. Der Österreichpark ist eine öffentliche Parkanlage am Spreeufer in Berlin-Charlottenburg . Zuvor Sömmeringanlage genannt, wurde die rund 3000 Quadratmeter umfassende Grünanlage durch Mittel der „Österreich Werbung Deutschland“ zu einer Parklandschaft erweitert und am 12. Mai 2013 unter dem Namen Österreichpark eröffnet.| Eigenes Werk| Lienhard Schulz| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Österreichpark Berlin 12.jpg %% %%