[{WikipediaArticle oldid='253910947'}] %%information %%(font-size: 80%;) !!!License Information of Images on page ||Image Description||Credit||Artist||License Name||File | Höchstspannungsnetz der APG, 380-kV-Ring , Stand 2011| Source Map: File:Austria location map.svg Modifications/Additions on svg-layer "Powergrid": Eigenes Werk| Source Map: Lencer Modifications/Additions on svg-layer "Powergrid": wdwd| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Austria 380-kV-Hochspannungsring.svg | Hochspannungs-Freileitungstrasse in der niederösterreichischen Marktgemeinde Himberg bzw. zwischen den Dörfern Himberg und Pellendorf mit Blickrichtung Nordwest. Die zwei größeren Freileitungen , eine 4-kreisige 380-kV-Leitung mit Bündelleiter und zwei Erdseilen , von Sarasdorf kommend und Teil des 380-kV-Hochspannungsringes , sowie eine 2-kreisige 220-kV-Leitung, führen zum größten Umspannwerk Wiens, dem Umspannwerk Wien-Südost . Die kleinere, eine 2-kreisige 110-kV-Leitung (einphasig) gehört zum Stromnetz der ÖBB und führt zum Umformerwerk Kledering sowie zum Unterwerk Simmering. Die vordersten Freileitungsmasten sind als Abspannmasten ausgeführt.| Eigenes Werk| C.Stadler/Bwag| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Himberg - Hochspannungs-Freileitungen.JPG %% %%