[{WikipediaArticle oldid='255750802'}] %%information %%(font-size: 80%;) !!!License Information of Images on page ||Image Description||Credit||Artist||License Name||File | Das straßenseitige Gebäude des Kulturzentrums des türkisch-islamischen Kulturvereins ATIB Union in der Dammstraße im 20. Wiener Bezirk Brigittenau . Ursprünglich ein Fabriksareal wurde es 1996 von ATIB aufgekauft und anfangs der 2010er Jahre umgebaut sowie das straßenseitige Gebäude auf 5 Geschosse aufgestockt. Der darin untergebrachte Kindergarten erregte im Frühjahr 2018 aufsehen, weil die Buben mit Tarnuniform und Mädchen mit Kopftüchern "Kriegsspiele" betrieben.| Eigenes Werk| C.Stadler/Bwag| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Brigittenau (Wien) - ATIB-Kulturzentrum Dammstraße.JPG | Kulturzentrum des türkisch-islamischen Kulturvereins ATIB Union in der Rappgasse im 21. Wiener Bezirk Floridsdorf . Um 2010 wurde das ehemalige zweigeschossige Firmengebäude angekauft und anschließend darin ein Kulturzentrum mit Moschee, Koranschule und Kindergarten eingerichtet.| Eigenes Werk| C.Stadler/Bwag| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Floridsdorf (Wien) - ATIB-Kulturzentrum Rappgasse.JPG | Piktogramm zum Kennzeichnen von Informationen bei einer Wahl/Abstimmung.| Own illustration, 2007| Arne Nordmann ( norro )| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Pictogram voting info.svg %% %%