[{WikipediaArticle oldid='254620443'}] %%information %%(font-size: 80%;) !!!License Information of Images on page ||Image Description||Credit||Artist||License Name||File | Generaloberst Alfred Jodl (left), Hans Frank (center), and Alfred Rosenberg (right) at the Nuremberg War Crimes Trials .| From http://www.trumanlibrary.org/photographs/displayimage.php?pointer=2767 , image info page here . Originally from en.wikipedia ; description page is/was here .| Charles W. Alexander| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Alfred Jodl, Hans Frank, Alfred Rosenberg.jpg | ab 1942 Amtssitz des Ministers für die besetzten Ostgebiete Alfred Rosenberg, später Umbau zum Gästehaus der Reichsregierung| Eigenes Werk| Arche-foto , Burkhart Rüchel| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Alfred Rosenberg's office from 1942.jpg | Alfred Rosenberg's signature| Diese Datei wurde von diesem Werk abgeleitet: Alfred Rosenberg - Signatur.jpg| Original: Alfred Rosenberg Abgeleitetes Werk: 1971markus Vektorisierung: Carnby| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Alfred Rosenberg signature.svg | | Dieses Bild wurde im Rahmen einer Kooperation zwischen dem deutschen Bundesarchiv und Wikimedia Deutschland aus dem deutschen Bundesarchiv für Wikimedia Commons zur Verfügung gestellt. Das deutsche Bundesarchiv gewährleistet eine authentische Bildüberlieferung nur durch die Originale (Negative und/oder Positive), bzw. die Digitalisate der Originale im Rahmen des Digitalen Bildarchivs .| Autor/-in unbekannt Unknown author| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0 de' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Bundesarchiv Bild 146-1969-067-10, Alfred Rosenberg.jpg | Es folgt die historische Originalbeschreibung , die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein. Reichsleiter Alfred Rosenberg der Beauftragte des Führers zur Überwachung der weltanschaulichen Schulung und Erziehung wurde am 12. Januar 1893 in Reval geboren 5.1.41 Fr. OKW| Dieses Bild wurde im Rahmen einer Kooperation zwischen dem deutschen Bundesarchiv und Wikimedia Deutschland aus dem deutschen Bundesarchiv für Wikimedia Commons zur Verfügung gestellt. Das deutsche Bundesarchiv gewährleistet eine authentische Bildüberlieferung nur durch die Originale (Negative und/oder Positive), bzw. die Digitalisate der Originale im Rahmen des Digitalen Bildarchivs .| Heinrich Hoffmann| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0 de' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Bundesarchiv Bild 146-2005-0168, Alfred Rosenberg.jpg | Es folgt die historische Originalbeschreibung , die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein. Alfred Rosenberg, Ideologe und Politiker des Hitlerfaschismus. geb. 12.1.1893 in Reval (Tallin),gest. (als Kriegsverbrecher hingerichtet) 16.10.1946 in Nürnberg. Foto: FF Bauer, Berlin ?| Dieses Bild wurde im Rahmen einer Kooperation zwischen dem deutschen Bundesarchiv und Wikimedia Deutschland aus dem deutschen Bundesarchiv für Wikimedia Commons zur Verfügung gestellt. Das deutsche Bundesarchiv gewährleistet eine authentische Bildüberlieferung nur durch die Originale (Negative und/oder Positive), bzw. die Digitalisate der Originale im Rahmen des Digitalen Bildarchivs .| Friedrich Franz Bauer| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0 de' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Bundesarchiv Bild 183-1985-0723-500, Alfred Rosenberg.jpg | Es folgt die historische Originalbeschreibung , die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein. Vorschläge Rosenbergs zur Lösung der Judenfrage 8.2.1939 Der Chef des Aussenpolitischen Amts der NSDAP, Alfred Rosenberg, sprach auf einem Empfang der Diplomatie und auswärtigen Presse in Berlin über wichtige aussenpolitische Fragen der Gegenwart. In seinen Vorschlägen zur Lösung der Judenfrage betonte er, dass aus den bisherigen Projekten noch Guayana und Madagaskar zur Unterbringung der Juden übrig blieben. Auf unserem Bild sieht man von links nach rechts den chinesischen Botschafter Chen-Chih, Reichsleiter Rosenberg, Reichsminister Frank im Gespräch mit dem italienischen Professor Manacorda, weiter rechts Reichsarbeitsführer Hierl, der tschecho-slowakische Gesandte Dr. Mastny und (im Vordergrund) der dänische Gesandte Kammerherr Zahle. Bei Abdruck nennen: Scherl Bilderdienst, Berlin 8.2.39| Dieses Bild wurde im Rahmen einer Kooperation zwischen dem deutschen Bundesarchiv und Wikimedia Deutschland aus dem deutschen Bundesarchiv für Wikimedia Commons zur Verfügung gestellt. Das deutsche Bundesarchiv gewährleistet eine authentische Bildüberlieferung nur durch die Originale (Negative und/oder Positive), bzw. die Digitalisate der Originale im Rahmen des Digitalen Bildarchivs .| Autor/-in unbekannt Unknown author| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0 de' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Bundesarchiv Bild 183-2006-0717-500, Berlin, Rosenberg spricht zur Judenfrage vor Diplomaten.jpg | The Wikimedia Commons logo, SVG version.| Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.)| Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Commons-logo.svg | Defendants at the Nuremberg War Crimes Tribunal in the Palace of Justice Courtroom on November 27, 1945. People pictured (see also image notes) : first row, from left to right , Alfred Rosenberg (1893-1946, hanged), Hans Frank (1900-1946, hanged), Wilhelm Frick (1877-1946, hanged), Konstantin von Neurath (1873-1956), Walther Funk (1890-1960) ; second row , Alfred Jodl (1890-1946, hanged), Franz von Papen (1879-1969), Arthur Seyss-Inquart (1892-1946, hanged), Albert Speer (1905-1981), Julius Streicher not firmly identified (1885-1946, hanged).| The Truman Library, Accession number: 2004-439| Military photographer| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Defendants Nuremberg-War-Crimes-Tribunal 1945-11-27.jpg | Begriffsklärungs-Icon (Autor: Stephan Baum)| Eigenes Werk ( Originaltext: Own drawing by Stephan Baum ) Original Commons upload as File:Logo Begriffsklärung.png by Baumst on 2005-02-15| Stephan Baum| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Disambig-dark.svg %% %%