[{WikipediaArticle oldid='244324377'}] %%information %%(font-size: 80%;) !!!License Information of Images on page ||Image Description||Credit||Artist||License Name||File | Alfred von Berger (1853–1912), österreichischer Dramaturg, Theaterdirektor und Schriftsteller| Hamburgische Männer und Frauen am Anfang des XX. Jahrhunderts , Hamburg 1905| Rudolf Dührkoop| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Alfred von Berger 1905.jpg | Grabstätte von Alfred von Berger auf dem Wiener Zentralfriedhof| Eigenes Werk| Wellano18143| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/cc-zero.png' alt='CC0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/cc0-10.html' target='_blank'}]| Datei:Berger Alfred von.jpg | The Wikimedia Commons logo, SVG version.| Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.)| Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Commons-logo.svg | Dresden, Albertinum, Max Liebermann, Bildnis Alfred von Berger| Eigenes Werk| Dguendel| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by.png' alt='CC BY 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-40.html' target='_blank'}]| Datei:Dresden, Albertinum, Max Liebermann, Bildnis Alfred von Berger.JPG | Seiten 4-5 des Freiherrendiploms von Franz Joseph I. (Kaiser von Österreich, 1830-1916) für die Brüder Dr. Wilhelm und Dr. Alfred Berger " auf Grund des von ihrem Vater Dr. Johann Berger, Wirklichen Geheimen Rats und Minister als Ritter des Ordens der Eisernen Krone 1. Classe in Gemäßheit der Ordens-Statuten erworbenen Anspruchs ". Der erwähnte Dr. Johann Nepomuk Berger (1816-1870) war Landtags- und Reichsratsabgeordneter sowie Minister. Von seinen Söhnen wirkte Dr. Alfred Berger (1853-1912) als Dramaturg, Theaterdirektor und Schriftsteller; 1910-12 leitete er als Direktor das Wiener Burgtheater. Freiherrendiplom ausgestellt am 4. Juli 1878 in Wien, eigenhändige Unterschrift des Kaisers. Pergamentlibell (Format 38 x 29 cm), 7 Seiten, Text in schwarzer und goldener Tinte, lithographierte Bordüre mit Blättern und Rankenwerk. Wappendarstellung signiert "Carl Boess". Zwischen den kalligraphierten Textseiten Schutzblätter. Crèmefarbener Seidenmoiré-Vorsatz. Violetter Samteinband mit goldgeprägtem Kaiserwappen, anhängendes kaiserliches Lacksiegel in Holzkapsel.| Freiherrendiplom vom 4. Juli 1878| Carl Boess 1878| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Freiherrendiplom von Berger - 11 (1878) Seiten 4-5.png %% %%