[{WikipediaArticle oldid='246009749'}]

%%information
%%(font-size: 80%;)
!!!License Information of Images on page
||Image Description||Credit||Artist||License Name||File
| Used on German Wikipedia for articles missing information.| based on| Stefan 024 , original authors de:Benutzer:Tsui , w:de:Benutzer:Bsmuc64| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Qsicon Lücke.svg
| Icon used to mark an article in a needed review process in the german wikipedia| File:Qsicon Ueberarbeiten.png| User:Niabot| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Qsicon Ueberarbeiten.svg
| Männer-Strafvollzugsanstalt Stein mit ehemaliger Klosterkirche in Stein an der Donau , ein Stadtteil der niederösterreichischen Stadt Krems . Von 1839 bis 1843 erfolgte die Errichtung des Redemptoristinnenkloster in der Steiner Landstraße. Im Jahr 1848 wurde das Kloster aufgehoben und wird seit 1852 als Strafanstalt genutzt, wobei diese in mehreren Phasen ausgebaut wurde.| Eigenes Werk| C.Stadler/Bwag| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Stein an der Donau - Justizanstalt mit ehemaliger Klosterkirche.JPG
%%
%%