[{WikipediaArticle oldid='178038562'}]

%%information
%%(font-size: 80%;)
!!!License Information of Images on page
||Image Description||Credit||Artist||License Name||File
| links: Bezirksamt Floridsdorf , davor: Ehemaliger Floridsdorfer Markt| Eigenes Werk| Anton-kurt| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:AmSpitzLinksBezirksamtEhemaligerForidsdorferMarkt.A.JPG
| The Wikimedia Commons logo, SVG version.| Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.)| Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Commons-logo.svg
| Gedenktafel für die als Verräter hingerichteten Wehrmachtsoffiziere Biedermann, Huth und Raschke beim Haupteingang des Floridsdorfer Bezirksamtes im 21. Gemeindebezirk Floridsdorf . Ein alter Gedenkstein, gestiftet von der Bezirksgruppe Floridsdorf des Landesverbands Wien des Bundesverbandes österreichischer Widerstandskämpfer und Opfer des Faschismus (KZ-Verband), wurde am 8. April 1950 enthüllt. Dieser musste aus verkehrstechnischen Gründen 1962 abgetragen werden und als Ersatz wurde 1964 die Tafel beim Amtshaus angebracht.| Eigenes Werk| C.Stadler/Bwag| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Floridsdorf (Wien) - Amtshaus, Gedenktafel.JPG
| Das Amtshaus für den 21. Bezirk Floridsdorf in der österreichischen Bundeshauptstadt Wien . Das Gebäude in barockklassizistischen Formen wurde von 1901 bis 1903 – noch als Rathaus der Gemeinde Floridsdorf – nach Plänen von Anton und Josef Drexler errichtet.| Eigenes Werk| C.Stadler/Bwag| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Floridsdorf - Amtshaus (2).JPG
| Großgemeinde Floridsdorf , Niederösterreich , k.k. Amtshaus ( Bezirkshauptmannschaft , heute: Bezirksgericht Wien-Floridsdorf ), baulich eröffnet 1. August 1896; Tätigkeitsbeginn: 1. September 1896| Floridsdorfer Zeitung, 1895-06-29| Autor/-in unbekannt Unknown author| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:K.k.-Amtshaus-Floridsdorf-Niederösterreich-Gerichtsgasse-4-6-(1895).jpg
| Wien-Floridsdorf, Bezirksamt| Eigenscan aus Alfred Laula, Hans Sternhart: Dampftramway Krauss & Comp.| Autor/-in unbekannt Unknown author| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Wien-Floridsdorf-Bezirksamt-(1901).jpg
%%
%%