[{WikipediaArticle oldid='240033784'}] %%information %%(font-size: 80%;) !!!License Information of Images on page ||Image Description||Credit||Artist||License Name||File | Lute (" Calchedon ", " Calichon "), 1735 von Andreas Ferdinand Mayr in Salzburg hergestellt. Lute 2, Leipzig 2012 References ULEI:M0000502 Laute, Museum für Musikinstrumente der Universität Leipzig, Inventory number 504 . MIMO (musical instrument museums online) . " 1735 von Andreas Ferdinand Mayr in Salzburg hergestellt. ”, “ Andreas Ferdinandus Mayr / Hof- Laut- und Geigenmacher / in Saltzburg. An. 17h.s.35 ”, “ Gedr. Zettel des Erbauers auf der Innenseite des Rückens ”, “ Der rotbraun lackierte Korpus des ziemlich einfach gearbeiteten Instruments ist aus 9 breiten Spänen von geflammtem Ahornholz zusammengesetzt. Die Rückseite des gewinkelten Kragens ist mit durchbrochenen Schnitzereien im Renaissancestil verziert. Dieses Instrument verfügt im Gegensatz zur Barocklaute nur über sechs bis neun Saitenchöre. Das bevorzugte Dilettanteninstrument bezeichnete man in einigen Quellen auch als " Calchedon " oder " Calichon ". " Georg Kinsky: Musikhistorisches Museum von Wilhelm Heyer in Cöln, Bd. 2, Köln 1912, S. 98.| Flickr : Lute 2| Thomas Quine| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by.png' alt='CC BY 2.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-20.html' target='_blank'}]| Datei:Lute 2, MfM.Uni-Leipzig.jpg | Piktogramm zum Kennzeichnen von Informationen bei einer Wahl/Abstimmung.| Own illustration, 2007| Arne Nordmann ( norro )| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Pictogram voting info.svg | Signature Andréas-Ferdinand Mayr - 1727| File:Grillet - Les ancêtres du violon et du violoncelle, 1901,T2.djvu| Laurent Grillet| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Signature Andréas-Ferdinand Mayr - 1727 - T2p244.png %% %%