[{WikipediaArticle oldid='249579431'}] %%information %%(font-size: 80%;) !!!License Information of Images on page ||Image Description||Credit||Artist||License Name||File | Es folgt die historische Originalbeschreibung , die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein. Das erste Laubenganghaus in Berlin-Steglitz! Dieses eigenartige Haus ist an der Aussenfront mit Laubengängen versehen, von welchem aus die einzelnen Wohnungen betreteten werden. Der grosse Vorzug dieser Bauart liegt darin, dass man die nicht immer einwandfrei gelüfteten Mietstreppenhäuser durch einen luftigen sonnigen Gang ersetzt hat. Ausserdem geniesst der einzelne Mieter die Behaglichkeit des Einfamilienhauses. Im Obergeschoss sind zwei grosse Luft- und Sonnenbäder für die Mieter vorhanden. Standort: Neuchateller Straße, 12203 Berlin| Dieses Bild wurde im Rahmen einer Kooperation zwischen dem deutschen Bundesarchiv und Wikimedia Deutschland aus dem deutschen Bundesarchiv für Wikimedia Commons zur Verfügung gestellt. Das deutsche Bundesarchiv gewährleistet eine authentische Bildüberlieferung nur durch die Originale (Negative und/oder Positive), bzw. die Digitalisate der Originale im Rahmen des Digitalen Bildarchivs .| Unbekannt Unknown| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0 de' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Bundesarchiv Bild 102-10689, Berlin-Steglitz, Laubenganghaus.jpg | The Wikimedia Commons logo, SVG version.| Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.)| Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Commons-logo.svg | Einbaumöbel in der Wohnung Brenner im Gemeindebau Rauchfangkehrergasse 26.| Eigenes Werk| Senfsaat| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Einbaumöbel Brenner Wohnung.JPG | Der Gemeindebau Rauchfangkehrergasse 26 in Rudolfsheim-Fünfhaus wurde 1924-25 erbaut und steht, gemeinsam mit der Wohnung Brenner , unter Denkmalschutz.| Eigenes Werk| Herzi Pinki| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Gemeindebau Rauchfangkehrergasse 26.jpg %% %%