[{WikipediaArticle oldid='249609040'}]

%%information
%%(font-size: 80%;)
!!!License Information of Images on page
||Image Description||Credit||Artist||License Name||File
| Ulrich Müller was the Abbot of Stift Heiligenkreuz from 1558 to 1584. He is shown here on one side of a medal, the other side features his coat of arms. The medal is kept in the Heiligenkreuz Museum near Vienna.| Eigenes Werk| Melchior2006| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Abt Ulrich Müller.JPG
| Portal des Schlosses Harrach in der niederösterreichische Marktgemeinde Rohrau . Das Schloss ist seit 1542 im Besitz der Grafen Harrach. Im 16. Jahrhundert erfolgte der Ausbau der mittelalterlichen Grenzburg zu einem Wasserschloss. Umbauten erfolgten 1688 sowie 1722 und 1776/77 erhielt das Schloss im Wesentlichen sein heutiges Erscheinungsbild.| Eigenes Werk| C.Stadler/Bwag| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Rohrau - Schloss Harrach (1).JPG
| Kaiserliche Urkunde Matthias (HRR)_1614 für Kaisersteinbruch, aus dem Archiv Stift Heiligenkreuz: Drei italienische Steinmetze/Bildhauer weigerten sich das Stift Heiligenkreuz, den Herrn Abt, als Obrigkeit anzuerkennen. Es gab darüber einen Schriftverkehr 1609 mit der NÖ-Regierung, Ks. Rudolph II., unter dem Nachfolger Ks. Matthias wurde 1614 ein Vertrag ausgehandelt/diktiert, der das Problem auch nicht löste.| Eigenes Werk Originaltext : selbst fotografiert| Helmuth Furch| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/copyr-freeuse.png' alt='Copyrighted free use' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/cr-free.html' target='_blank'}]| Datei:Urkunde 1614.JPG
%%
%%