[{WikipediaArticle oldid='248792213'}]

%%information
%%(font-size: 80%;)
!!!License Information of Images on page
||Image Description||Credit||Artist||License Name||File
| Arlbergtunnel bei km 104,8 mit Blick zum über 5 km entfernten Westportal. Im Zuge umfangreicher Sanierungsarbeiten wurde der Arlbergtunnel mit einer festen Fahrbahn ausgerüstet um auch Straßenfahrzeugen im Notfall die Einfahrt in den Tunnel zu ermöglichen. Um ein größeres Lichtraumprofil zu erhalten wurde die neue Fahrbahn abgesenkt sowie die Oberleitung durch Stromschienen ersetzt. Auf dem südlichen Gleis (links) fehlt die Stromschiene noch.| Eigenes Werk| Siegele Roland| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0 at' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30-at.html' target='_blank'}]| Datei:2010-10-09 Arlbergtunnel.jpg
| Diese Datei zeigt das im Tiroler Kunstkataster erwähnte Objekt mit der ID 40642 . ( auf tirisMaps , PDF , weitere Bilder auf Commons , Wikidata )| Eigenes Werk| 32-Fuß-Freak| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Altes Tunnelportal.jpg
| Bau des Arlbergtunnels| Anton Gratl| Anton Gratl| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Arlbergbahn tunnel construction.jpg
| Das Ostportal des Arlbergtunnels um 1898| Julius Laurencic (Hrsg.): Unsere Monarchie - Die österreichischen Kronländer zur Zeit des fünfzigjährigen Regierungs-Jubiläums seiner k.u.k. apostol. Majestät Franz Joseph I. , Georg Szelinski k.k. Universitäts-Buchhandlung, Wien 1898| Anton Gratl| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Arlbergtunnel Ostportal um 1898.jpg
| Arlbergtunnel 1884, Durchbruchsmedaille anlässlich des Arlbergtunnel-Tunneldurchbruchs am 19. November 1883| Selbst fotografiert| Jodok und flora| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Auschzeich a1.jpg
| B ahn h o f Strecke geradeaus| Eigenes Werk| Bernina & axpde| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:BSicon BHF.svg
| Brücke (groß)| Eigenes Werk| axpde| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:BSicon hSTRae.svg
| siehe Formatvorlage Bahnstrecke| Icons von Bernina| T.h.| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:BSicon tKMW.svg
| Tunnelstrecke mit ex Grenze| Eigenes Werk| de:Benutzer:axpde| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:BSicon tSTR+GRZq.svg
| siehe Formatvorlage Bahnstrecke| Eigenes Werk| T.h. ( Diskussion · Beiträge )| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:BSicon tSTR.svg
%%
%%