[{WikipediaArticle oldid='181151620'}]

%%information
%%(font-size: 80%;)
!!!License Information of Images on page
||Image Description||Credit||Artist||License Name||File
| | Heritage Auctions, Dallas, November 2010, lot 64024| Arthur von Ramberg| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Arthur Georg von Ramberg - Rendevous.jpg
| Holzschnitt nach einem Ölbild von Arthur von Ramberg, dem Neffen des Hannovraner Malers J.H. Ramberg, der Linsingens kannte und den Vorwurf zu diesem Gemälde gab.| Stahlstichscann| Arthur v. Ramberg (1819-1875)| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Arthur v. Ramberg - Caroline und der Prinz im Park von Pyrmont.jpg
| Der Maler Arthur von Ramberg (1819-1875) label QS:Len,"The painter Arthur von Ramberg (1819-1875)" label QS:Lde,"Der Maler Arthur von Ramberg (1819-1875)"| http://matrikel.adbk.de/07lehrer/lehrergalerie/ramberg-arthur-von.jpg/view| Autor/-in unbekannt Unknown author| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Arthur von Ramberg - Maler.jpg
| Don Cesar' aus Friedrich Schillers Die Braut von Messina , als Stahlstich gestochen von Friedrich Gustav Adolf Neumann um 1859 nach einer Zeichnung von Arthur von Ramberg; das untertitelte Blatt hat die Maße circa 8 cm x 11,6 cm und auf der Rückseite keine weiteren Angaben. Es gehört zu einer Serie, möglicherweise als frühes Sammelbild, die als Schiller-Galerie von Friedrich Pecht und von Arthur von Ramberg bekannt geworden ist.| Scan vom Original: Bernd Schwabe in Hannover| Arthur von Ramberg ; Friedrich Gustav Adolf Neumann| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by.png' alt='CC BY 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-30.html' target='_blank'}]| Datei:Arthur von Ramberg gez, Schiller-Galerie, Friedrich von Schiller, Sammelbild, Stahlstich um 1859, Don Manuel aus Die Braut von Messina, Konrad Conrad Geyer gestochen.jpg
| Ferdinand' aus Friedrich Schillers Kabale und Liebe , als Stahlstich gestochen von Conrad Geyer um 1859 nach einer Zeichnung von Arthur von Ramberg; das untertitelte Blatt hat die Maße von circa 8 cm x 11,6 cm und auf der Rückseite keine weiteren Angaben. Es gehört zu einer Serie, möglicherweise als frühes Sammelbild, die als Schiller-Galerie von Friedrich Pecht und von Arthur von Ramberg bekannt geworden ist.| Scan vom Original: Bernd Schwabe in Hannover| Arthur von Ramberg ; Conrad Geyer| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by.png' alt='CC BY 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-30.html' target='_blank'}]| Datei:Arthur von Ramberg gez, Schiller-Galerie, Friedrich von Schiller, Sammelbild, Stahlstich um 1859, Ferdinand aus Kabale und Liebe, Konrad Conrad Geyer gestochen.jpg
| The Wikimedia Commons logo, SVG version.| Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.)| Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Commons-logo.svg
| Die Griechin aus Friedrich Schillers Geisterseher, als Stahlstich gestochen um 1859 nach einer Zeichnung von Arthur von Ramberg| Friedrich Schiller Archiv| Arthur von Ramberg| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Die Griechin aus der Geisterseher.jpg
| Maria Stuart aus Friedrich Schillers Drama Maria Stuart , als Stahlstich gestochen um 1859 nach einer Zeichnung von Arthur von Ramberg| Friedrich Schiller Archiv| Arthur von Ramberg| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Maria Stuart aus Maria Stuart.jpg
| Grab des Malers Arthur von Ramberg auf dem Alten Südfriedhof, München| Eigenes Werk| Andreas Faessler| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Ramberg grab.jpg
| Illustration in der Prachtausgabe von Schillers Gedichten 1859, S. 366| Prachtausgabe von Schillers Gedichten| Arthur von Ramberg| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Ramberg toggenburg.jpg
%%
%%