[{WikipediaArticle oldid='252745501'}]

%%information
%%(font-size: 80%;)
!!!License Information of Images on page
||Image Description||Credit||Artist||License Name||File
| Fahne der röm. kath. Jugendorganisation Reichsbund in Mönchhof, 1934-38, Austrofaschismus, Ständestaat, Dorfmuseum Mönchhof Burgenland| Eigenes Werk| Anton-kurt| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:2008.04.18.Reichsbund1934-1938.Fahne.DorfmuseumMoenchhof.1.JPG
| Scan aus dem Deutschen Reichsgesetzblatt 1933, Teil 1| self scanned from own book| official juridical document| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Deutsches Reichsgesetzblatt 33T1 057 0311.jpg
| Ernst Federn, Foto der Österreichischen Staatspolizei, 6.11.1936, in Privatbesitz von Dnalor_01. Auch in: Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes, Altes Rathaus, Wipplingerstr.6-8 A-1010 Wien. Das Bild wurde ebenso verwendet und veröffentlicht im Buch: Bernhard Kuschey: Ernst und Hilde Federn. Die Ausnahme des Überlebens. Ernst und Hilde Federn. Eine biographische Studie und eine Analyse der Binnenstrukturen des Konzentrationslagers. Psychosozial-Verlag, Gießen 2003, ISBN 3-89806-173-6 , auf der Seite 239. Die Österreichische Staatspolizei (StaPo): Der österreichische Staatspolizeiliche Dienst (StaPo), war als Vorläufer des Bundesamts für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung bis 2002 der Inlandsgeheimdienst des Bundesinnenministeriums. In der breiten Öffentlichkeit ist der Name „Stapo“ noch immer verbreitet.| Eigener Scan| Österreichische Staatspolizei, 6.11.1936| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Ernst Federn, Staatspolizeifoto, 6.11.1936.jpg
| Austrian Fatherland Front flags at a Fatherland Front rally, probably the proclamation of Chancellor Schuschnigg as Front fuehrer on October 10th 1936.| Contemporary newsreel negative, I own it| Not stated by seller, may be unknown| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/copyr-freeuse.png' alt='Copyrighted free use' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/cr-free.html' target='_blank'}]| Datei:FrentepatrióticoAustriaco1936.JPG
| Karl Fischer, Foto der Österreichischen Staatspolizei, 6.11.1936, in Privatbesitz. Auch in: Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes, Altes Rathaus, Wipplingerstr.6-8 A-1010 Wien. Das Bild wurde auch verwendet und veröffentlicht im Buch: Bernhard Kuschey: Ernst und Hilde Federn. Die Ausnahme des Überlebens. Ernst und Hilde Federn. Eine biographische Studie und eine Analyse der Binnenstrukturen des Konzentrationslagers. Psychosozial-Verlag, Gießen 2003, ISBN 3-89806-173-6 , auf der Seite 239. Die Österreichische Staatspolizei (StaPo): Der österreichische Staatspolizeiliche Dienst (StaPo) war als Vorläufer des Bundesamts für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung bis 2002 der Inlandsgeheimdienst des Bundesinnenministeriums. In der breiten Öffentlichkeit ist der Name „Stapo“ noch immer verbreitet.| Eigener Scan| Österreichische Staatspolizei, 6.11.1936| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Karl Fischer, Staatspolizeifoto, 6.11.1936.jpg
| Kruckenkreuz des Bundesstaates Österreich (Ständestaat) 1934-1938| Eigenes Werk| W!B:| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Kruckenkreuz Ständestaat Österreich.svg
| Austrian Unemployment Rate from 1919 shortly after WW1 until 1955 with interruption by WW2| after Felix Butschek, Die österreichische Wirtschaft im 20. Jahrhundert (Wien 1985)| Julien Then| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Oesterreich Arbeitslosigkeit 1919-1955.svg
| Stimmzettel vom 10. April 1938. („Volksabstimmung und Großdeutscher Reichstag; Stimmzettel; Bist Du mit der am 13. März 1938 vollzogenen; Wiedervereinigung Österreichs mit dem Deutschen Reich ; einverstanden und stimmst Du für die Liste unseres Führers; Adolf Hitler?; Ja; Nein”)| Selbstgescannt ( Benutzer:Zumbo ), GNU-FDL ;| Autor/-in unbekannt Unknown author| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Stimmzettel-Anschluss.jpg
| Tribüne beim großen Frontappell der Vaterländischen Front auf dem Exerzierplatz Schmelz in Wien, 18. Oktober 1936.| Contemporary newsreel negative, I own it| Not stated by seller, may be unknown| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/copyr-freeuse.png' alt='Copyrighted free use' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/cr-free.html' target='_blank'}]| Datei:TribunaFrentePatrióticoAustriaco1936.jpg
| | | | [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Wiktfavicon en.svg
%%
%%