[{WikipediaArticle oldid='240035524'}] [{VerifyArticle user='Karl Glaubauf' template='Standard' date='26. Juni 2013' page-date='2013' comment='Auch heute würde Österreich mit einer Gendarmerie an Stelle des Bundesheeres das Auslangen finden, die Gendarmen könnten nach Erreichung der Altersgrenze für den Militärischen Dienst ab etwa 40 in die Polizei übertreten, wodurch es zu keiner Überalterung kommen würde. AlsBeispiel sei auf die französische EU-Gendarmerie verwiesen, die beispielsweise im Kosovo im Einsatz ist.' }] [{ALLOW edit Admin}][{ALLOW view All}][{ALLOW comment All}][{ALLOW verify Karl Glaubauf}] %%information %%(font-size: 80%;) !!!License Information of Images on page ||Image Description||Credit||Artist||License Name||File | Historische Gendarmerie Österreich, Helme, Kappe, Dorfmuseum Mönchhof| Eigenes Werk| Anton-kurt| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:2008.04.18.GENDARMERIE-POSTENKOMMANDO.DorfmuseumMönchhof2.JPG | Österreichische Gedarmen in der Adjustierung nach 1950.| Eigenes Werk| Zustimmung GI Günther Gestl| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/cc-zero.png' alt='CC0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/cc0-10.html' target='_blank'}]| Datei:Gendarmen Österreich 1950.jpg | Österreichischer Alpingendarm, 1955.| Eigenes Werk| Payer| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:K.u.K. Alpingedarm 1917.jpg %% %%