[{WikipediaArticle oldid='235159535'}] %%information %%(font-size: 80%;) !!!License Information of Images on page ||Image Description||Credit||Artist||License Name||File | The Wikimedia Commons logo, SVG version.| Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.)| Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Commons-logo.svg | Gnadenbild in der Wallfahrts- und Pfarrkirche Mariä Geburt in Maria Roggendorf , ein Ortsteil der niederösterreichischen Marktgemeinde Wullersdorf . Das auf Leder gemalte Gnadenbild soll vom Verwalter des Raffelhofs gestiftet worden sein (um 1450). Am 14. September 1969 wurde das restaurierte Gnadenbild auf Initiative des damaligen Religionsprofessors in Hollabrunn und späteren Erzbischofs von Wien, Hans Hermann Kardinal Groër , neu aufgestellt und geweiht. Damit wollte Groër einen Neubeginn der Wallfahrt forcieren.| Eigenes Werk| C.Stadler/Bwag| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Maria Roggendorf - Kirche, Gnadenbild.JPG | Hochaltar der Wallfahrts- und Pfarrkirche Mariä Geburt in Maria Roggendorf , ein Ortsteil der niederösterreichischen Marktgemeinde Wullersdorf . Der Hochaltar ist eine freskierte Scheinarchitektur, inklusive den Heiligen Gregor der Große und Altmann von Passau. Das Altarbild „Herabkunft des Heiligen Geistes“ ist von Andreas Rudroff , dem auch die Fresken zugeschrieben werden.| Eigenes Werk| C.Stadler/Bwag| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Maria Roggendorf - Kirche, Hochaltar.JPG | Blick Richtung Hochaltar in der Wallfahrts- und Pfarrkirche Mariä Geburt in Maria Roggendorf , ein Ortsteil der niederösterreichischen Marktgemeinde Wullersdorf .| Eigenes Werk| C.Stadler/Bwag| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Maria Roggendorf - Kirche, Innenansicht.JPG | Orgel der Wallfahrts- und Pfarrkirche Mariä Geburt in Maria Roggendorf , ein Ortsteil der niederösterreichischen Marktgemeinde Wullersdorf . Die Orgel mit 24 Registern wurde 1994 vom Orgelbaumeister Friedrich Heftner gefertigt.| Eigenes Werk| C.Stadler/Bwag| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Maria Roggendorf - Kirche, Orgel.JPG | katholische Pfarrkirche, Wallfahrtskirche, Mariae Geburt in Roggendorf,Gemeinde Wullersdorf| Eigenes Werk| Manfred Kuzel ( talk )| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0 at' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30-at.html' target='_blank'}]| Datei:Maria Roggendorf Kirche.jpg | Die Nordwestansicht der Basilika, Pfarr- und Wallfahrtskirche Maria Geburt in der obersteirischen Stadt Mariazell .| Eigenes Werk| C.Stadler/Bwag| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0 at' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30-at.html' target='_blank'}]| Datei:Mariazell - Basilika3.JPG %% %%