[{WikipediaArticle oldid='254123689'}] %%information %%(font-size: 80%;) !!!License Information of Images on page ||Image Description||Credit||Artist||License Name||File | BildNr 018-0081-26 aus dem Bildbestand der Deutschen Kolonialgesellschaft in der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main| BildNr 018-0081-26 aus dem Bildbestand der Deutschen Kolonialgesellschaft in der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main ( 1 ) Featured on German Wikipedia| Autor/-in unbekannt Unknown author| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Alfred Meyer-Waldeck (1911).jpg | | | | [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Battle of Tsingtao German Gun.jpg | | | | [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Battle of Tsingtao Germans.jpg | Photograph of British troops landing to assist Japanese troops in capturing Tsingtao from Germany, 1914. Illustrated War News caption : "WATCHED WITH INTEREST BY THEIR "GALLANT JAPANESE COMRADES": BRITISH TROOPS LANDED TO CO-OPERATE AGAINST TSING-TAU. In his telegram to the Japanese Minister of War after the capture of Tsing-tau, Lord Kitchener said: "Please accept my warmest congratulations on the success of the operations against Tsing-tau. Will you be so kind as to express my felicitations to the Japanese forces engaged? The British Army is proud to have been associated with its gallant Japanese comrades in this enterprise." The British force, under Brigadier-General N. Barnardiston, Commanding the Forces in North China, landed in Lao-shan Bay on September 24. Some Indian troops also took part in the fighting. The Emperor of Japan sent a message to the British force saying that he "deeply appreciates the brilliant deeds of the British Army and Navy co-operating with the Japanese."—Photo. by C.N."| Illustrated War News November 18 1914. Downloaded from gutenberg.org : http://www.gutenberg.org/ebooks/18333| British Government| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:BritishTroopsArriveTsingtao1914.jpg | Es folgt die historische Originalbeschreibung , die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein. Schutzgebiet Kiautschou Bismarck-Berg Batterie (Kampf um Tsingtau, 1914)| Dieses Bild wurde im Rahmen einer Kooperation zwischen dem deutschen Bundesarchiv und Wikimedia Deutschland aus dem deutschen Bundesarchiv für Wikimedia Commons zur Verfügung gestellt. Das deutsche Bundesarchiv gewährleistet eine authentische Bildüberlieferung nur durch die Originale (Negative und/oder Positive), bzw. die Digitalisate der Originale im Rahmen des Digitalen Bildarchivs .| Unbekannt Unknown| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0 de' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Bundesarchiv Bild 116-214-02, Tsingtau, Bismarck-Berg Batterie (Kampf um Tsingtau, 1914).jpg | Es folgt die historische Originalbeschreibung , die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein. Schutzgebiet Kiautschou 1. Weltkrieg Tsingtau 1914 : Brand der Werft| Dieses Bild wurde im Rahmen einer Kooperation zwischen dem deutschen Bundesarchiv und Wikimedia Deutschland aus dem deutschen Bundesarchiv für Wikimedia Commons zur Verfügung gestellt. Das deutsche Bundesarchiv gewährleistet eine authentische Bildüberlieferung nur durch die Originale (Negative und/oder Positive), bzw. die Digitalisate der Originale im Rahmen des Digitalen Bildarchivs .| Unbekannt Unknown| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0 de' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Bundesarchiv Bild 134-A341, Tsingtau, Brand der Werft.jpg | Es folgt die historische Originalbeschreibung , die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein. Schutztruppe Kiautschou Seesoldaten in Deckung| Dieses Bild wurde im Rahmen einer Kooperation zwischen dem deutschen Bundesarchiv und Wikimedia Deutschland aus dem deutschen Bundesarchiv für Wikimedia Commons zur Verfügung gestellt. Das deutsche Bundesarchiv gewährleistet eine authentische Bildüberlieferung nur durch die Originale (Negative und/oder Positive), bzw. die Digitalisate der Originale im Rahmen des Digitalen Bildarchivs .| Autor/-in unbekannt Unknown author| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0 de' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Bundesarchiv Bild 134-C1315, Tsingtau, Seesoldaten in Deckung.jpg | Es folgt die historische Originalbeschreibung , die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein. Wilhelmshaven, Rückkehr von Kriegsgefangenen aus Tsingtau China, TsingtauAnkunft der ersten Kriegsgefangenen aus Japan in Wilhelmshaven Februar 1920. Einlaufen des Schiffs "Hofuku Maru" im Hafen von Wilhelmshaven| Dieses Bild wurde im Rahmen einer Kooperation zwischen dem deutschen Bundesarchiv und Wikimedia Deutschland aus dem deutschen Bundesarchiv für Wikimedia Commons zur Verfügung gestellt. Das deutsche Bundesarchiv gewährleistet eine authentische Bildüberlieferung nur durch die Originale (Negative und/oder Positive), bzw. die Digitalisate der Originale im Rahmen des Digitalen Bildarchivs .| Unbekannt Unknown| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0 de' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Bundesarchiv Bild 137-030555, Wilhelmshaven, Rückkehr von Kriegsgefangenen.jpg | Es folgt die historische Originalbeschreibung , die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein. Tsingtau, Deutsches Gefallenendenkmal China, Tsingtau.- Deutsches Gefallenendenkmal in Tsingtau Das Gefallenendenkmal in Tsingtau wurde am 7. November 1931 eingeweiht. Das einfache, klare und in seiner Bescheidenheit würdige Monument erinnert an die stolzen Worte, die der damalige Gouverneur des Pachtgebiets Kiautschou bei Kriegsausbruch an die Heim| Dieses Bild wurde im Rahmen einer Kooperation zwischen dem deutschen Bundesarchiv und Wikimedia Deutschland aus dem deutschen Bundesarchiv für Wikimedia Commons zur Verfügung gestellt. Das deutsche Bundesarchiv gewährleistet eine authentische Bildüberlieferung nur durch die Originale (Negative und/oder Positive), bzw. die Digitalisate der Originale im Rahmen des Digitalen Bildarchivs .| Unbekannt Unknown| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0 de' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Bundesarchiv Bild 137-031800, Tsingtau, Deutsches Gefallenendenkmal.jpg | | Dieses Bild wurde im Rahmen einer Kooperation zwischen dem deutschen Bundesarchiv und Wikimedia Deutschland aus dem deutschen Bundesarchiv für Wikimedia Commons zur Verfügung gestellt. Das deutsche Bundesarchiv gewährleistet eine authentische Bildüberlieferung nur durch die Originale (Negative und/oder Positive), bzw. die Digitalisate der Originale im Rahmen des Digitalen Bildarchivs .| Froehner, Albrecht Dr.| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0 de' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Bundesarchiv Bild 146-1980-106-38, China, Tsingtau, Improv. Unterstand.jpg %% %%