[{WikipediaArticle oldid='234758157'}] %%information %%(font-size: 80%;) !!!License Information of Images on page ||Image Description||Credit||Artist||License Name||File | The Wikimedia Commons logo, SVG version.| Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.)| Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Commons-logo.svg | Brand der Möbelfabrik Bernhard Ludwig am 25. 11. 1902, Liesing, Färbermühlgasse. Im Hintergrund das Betriebsgebäude der Sarg-Werke| alte Ansichtskarte, für die Datei: Eigenes Werk| Gustav Broser, für die Datei (Kratzer, Flecken entfernt, Kontrast, Schärfe): Josef Moser| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Färbermühlgasse Brand Ludwig 1902.jpg | Möbelfabrik Bernhard Ludwig in der Gärtnergasse in Liesing südlich von Wien (später: Wien 23, Liesing, Färbermühlgasse 13). Rechts ein Gleis der Schleppbahn dieses Betriebes, der auch eine normalspurige Anschlussbahn zur Südbahn im Bereich des südlichen Bahnhofs von Liesing hatte.| Primo Calvi: Darstellung des politischen Bezirkes Hietzing Umgebung durch umfassende Beschreibung aller Dörfer, Ortschaften, Kirchen, Schulen, Schlösser, Anstalten und bemerkenswerten Objecte etc. etc. Selbstverlag, Wien 1901, S. 39., für die Datei: Eigenes Werk| unbekannt, für die Datei: Josef Moser| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Möbelfabrik Bernhard Ludwig Liesing ca 1900.jpg %% %%