[{WikipediaArticle oldid='254642684'}] %%information %%(font-size: 80%;) !!!License Information of Images on page ||Image Description||Credit||Artist||License Name||File | Die Stadt Boryslaw mit ihren Fördertürmen um 1900| Post card of 1920s; http://www.wabweb.net/history/oel/galizien.htm| Autor/-in unbekannt Unknown author| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Boryslaw 1920 post card.jpg | Es folgt die historische Originalbeschreibung , die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein. Staatspräsident von Togo, Olympio, zu Besuch bei der Firma Krupp, Essen, Villa Hügel| Dieses Bild wurde im Rahmen einer Kooperation zwischen dem deutschen Bundesarchiv und Wikimedia Deutschland aus dem deutschen Bundesarchiv für Wikimedia Commons zur Verfügung gestellt. Das deutsche Bundesarchiv gewährleistet eine authentische Bildüberlieferung nur durch die Originale (Negative und/oder Positive), bzw. die Digitalisate der Originale im Rahmen des Digitalen Bildarchivs .| Autor/-in unbekannt Unknown author| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0 de' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Bundesarchiv B 145 Bild-F010290-0005, Villa Hügel Essen, Präsident von Togo (retuschiert).jpg | Kurztitel : Bonn, Besuch Volkskammer-Delegation, Sindermann Abgebildete Personen: Beitz, Berthold : Präsident der Krupp-Stiftung, Aufsichtsratsvorsitzender Krupp GmbH, Bundesrepublik Deutschland ( GND 118842056 ) * Sindermann, Horst: Volkskammerpräsident, stellvertretender Staatsratsvorsitzender, DDR * Moldt, Ewald: Leiter der Ständigen Vertretung in der Bundesrepublik Deutschland, DDR Es folgt die historische Originalbeschreibung , die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein. Sachkorrekturen und alternative Beschreibungen sind von der Originalbeschreibung getrennt vorzunehmen. Zusätzlich können Sie dem Bundesarchiv Fehler melden . Alemannisch Boarisch беларуская беларуская (тарашкевіца) català čeština Deutsch English Esperanto español suomi français हिन्दी hrvatski magyar italiano 한국어 македонски Plattdüütsch polski português română русский sicilianu slovenčina slovenščina svenska українська 中文 中文(简体) 中文(繁體) +/− Historische Originalbeschreibung : ADN-ZB/Koard-26.2.1986 BRD: Besuch VK-Delegation Der Präsident der Volkskammer der DDR, Stellvertreter des Vorsitzenden des Staatsrates und Mitglied des Politbüros des ZK der SED, Horst Sindermann, hielt sich an der Spitze einer Delegation der Volkskammer der DDR vom 19. - 22.2.86 in der BRD auf. Er folgte damit einer Einladung des Vorsitzenden der Fraktion der SPD im Bundestag, Dr. Hans-Jochen Vogel, die anläßlich eines Besuches einer von Prof. Dr. Horst Ehmke geleiteten Delegation der SPD-Bundestagsfraktion bei der Volkskammer im März 1984 ausgesprochen worden war. UBz: Horst Sindermann (Mitte) im Gespräch mit dem Vorsitzenden des Aufsichtsrates der Friedrich Krupp GmbH, Dr. Berthold Beitz (1.v.l.), auf dem Empfang des Leiters der Ständigen Vertretung der DDR in der BRD, Botschafter Ewald Moldt (1.v.r.).| Bundesarchiv_Bild_183-1986-0226-333,_Bonn,_Besuch_Volkskammer-Delegation,_Sindermann.jpg| Bundesarchiv_Bild_183-1986-0226-333,_Bonn,_Besuch_Volkskammer-Delegation,_Sindermann.jpg : Koard, Peter derivative work: Sir James ( talk )| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0 de' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Bundesarchiv Bild 183-1986-0226-333, Bonn, Besuch Volkskammer-Delegation, Sindermann cropped.jpg | Es folgt die historische Originalbeschreibung , die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein. ADN-ZB 1.4.1987 BRD: Mittag Besuch Günter Mittag, (l.) Mitglied des Politbüros und Sekretär des ZK der SED, Stellvertreter des Vorsitzenden des Staatsrates der DDR, besuchte auf der Hannover-Messe den Pavillon der Friedr. Krupp GmbH. Der Vorsitzende des Aufsichtsrates, Dr. hc.. Berthold Beitz (r.) informierte die Gäste über maschinell gefertigte Kunststofflaschen . M.: Gerhart Beil, DDR-Ausenhandelsminister, 2.v.l.: Botschafter Ewald Moldt, Leiter der Ständigen Vertretung der DDR in der BRD.| Dieses Bild wurde im Rahmen einer Kooperation zwischen dem deutschen Bundesarchiv und Wikimedia Deutschland aus dem deutschen Bundesarchiv für Wikimedia Commons zur Verfügung gestellt. Das deutsche Bundesarchiv gewährleistet eine authentische Bildüberlieferung nur durch die Originale (Negative und/oder Positive), bzw. die Digitalisate der Originale im Rahmen des Digitalen Bildarchivs .| Rainer Mittelstädt| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0 de' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Bundesarchiv Bild 183-1987-0401-031, Hannover, Besuch Mittag, Gespräch Beitz.jpg | The Wikimedia Commons logo, SVG version.| Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.)| Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Commons-logo.svg | Bildmitte Berthold Beitz, stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrates der Krupp AG an Bord der Krupp-Yacht Germania VI| Stadtarchiv Kiel| Magnussen, Friedrich (1914-1987)| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0 de' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Diplomatensegeln beim Kieler Yacht-Club (KYC) zur Kieler Woche 1969 (Kiel 45.400).jpg | Das Grab des deutschen Managers Berthold Beitz und seiner Ehefrau Else auf dem Friedhof Bredeney in Essen.| Eigenes Werk| Harvey Kneeslapper| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Grab Berthold Beitz.jpg | Piktogramm zum Kennzeichnen von Informationen bei einer Wahl/Abstimmung.| Own illustration, 2007| Arne Nordmann ( norro )| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Pictogram voting info.svg | Oberbürgermeister Günther Bantzer übergibt symbolisch das Olympiazentrum in die Verantwortung des Organisationskomitees für die XX. Olympischen Spiele, vertreten durch den Vorsitzenden des Segelausschusses, Berthold Beitz.| Stadtarchiv Kiel| Magnussen, Friedrich (1914-1987)| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0 de' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Übergabe des Olympiazentrums Schilksee im Kieler Yacht-Club (KYC) (Kiel 53.209).jpg %% %%