[{WikipediaArticle oldid='199739511'}]

%%information
%%(font-size: 80%;)
!!!License Information of Images on page
||Image Description||Credit||Artist||License Name||File
| a Besszarábiából menekített német nemzetiségűek átmeneti tábora.| http://www.fortepan.hu/_photo/download/fortepan_84017.jpg Archivkopie in der Wayback Machine| FOTO:Fortepan — ID 84017 : Adományozó/Donor: Unknown. Archivkopie in der Wayback Machine| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:A Besszarábiából menekített német nemzetiségűek átmeneti tábora. Fortepan 84017.jpg
| a Besszarábiából menekített német nemzetiségűek átmeneti tábora.| http://www.fortepan.hu/_photo/download/fortepan_84027.jpg Archivkopie in der Wayback Machine| FOTO:Fortepan — ID 84027 : Adományozó/Donor: Unknown. Archivkopie in der Wayback Machine| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:A Besszarábiából menekített német nemzetiségűek átmeneti tábora. Fortepan 84027.jpg
| Abfahrt Bessarbiendeutscher Umsiedler aus Klöstitz| Else Baumann| Else Baumann| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Bess deutsche Umsiedler Abfahrt Klöstitz 1940.jpg
| Wanderausstellung Bessarabiendeutsche in Hannover| Eigenes Werk| Axel Hindemith| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by.png' alt='CC BY 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-30.html' target='_blank'}]| Datei:Bessarabiendeutsche Wanderausstellung 2010.jpg
| Bessarabiendeutsches Bauernpaar beim Norddeutschen Treffen der Bessarabiendeutschen, September 2003, in Möckern . Das Paar trägt die bis 1940 landestypische Kleidung der deutschen Volksgruppe, der Mann mit Fellmütze, die Frau hält auf dem Arm  einen Säugling in einer Placht .| Eigenes Werk| AxelHH in der Wikipedia auf Deutsch| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Bessarabisches Bauernpaar.jpg
| Bethaus von 1903 der bessarabiendeutschen Siedlung Hannowka| Hilfskomitee d. Bess. Dt.| Hilfskomitee d. Bess. Dt.| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Bethaus Hannowka.jpg
| | Dieses Bild wurde im Rahmen einer Kooperation zwischen dem deutschen Bundesarchiv und Wikimedia Deutschland aus dem deutschen Bundesarchiv für Wikimedia Commons zur Verfügung gestellt. Das deutsche Bundesarchiv gewährleistet eine authentische Bildüberlieferung nur durch die Originale (Negative und/oder Positive), bzw. die Digitalisate der Originale im Rahmen des Digitalen Bildarchivs .| Autor/-in unbekannt Unknown author| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0 de' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Bundesarchiv B 145 Bild-F016200-0027, Bessarabien, Sonnenblume auf einem Feld.jpg
| Es folgt die historische Originalbeschreibung , die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein. Umsiedler auf dem Bhf. Graz- Puntigam 27.- 28.11.1940| Dieses Bild wurde im Rahmen einer Kooperation zwischen dem deutschen Bundesarchiv und Wikimedia Deutschland aus dem deutschen Bundesarchiv für Wikimedia Commons zur Verfügung gestellt. Das deutsche Bundesarchiv gewährleistet eine authentische Bildüberlieferung nur durch die Originale (Negative und/oder Positive), bzw. die Digitalisate der Originale im Rahmen des Digitalen Bildarchivs .| Unbekannt Unknown| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0 de' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Bundesarchiv Bild 121-0693, Graz, Bahnhof, Volksdeutsche Umsiedler.jpg
| Bessarabien-Umsiedlung Rumänien. Volksdeutsche aus Bessarabien auf dem Wege nach Galatz.- In Galatz werden sie auf Donaudampfer eingeschifft und in das Reich gebracht.| Dieses Bild wurde im Rahmen einer Kooperation zwischen dem deutschen Bundesarchiv und Wikimedia Deutschland aus dem deutschen Bundesarchiv für Wikimedia Commons zur Verfügung gestellt. Das deutsche Bundesarchiv gewährleistet eine authentische Bildüberlieferung nur durch die Originale (Negative und/oder Positive), bzw. die Digitalisate der Originale im Rahmen des Digitalen Bildarchivs .| Sigl| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0 de' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Bundesarchiv Bild 137-065360, Bessarabien, Abtransport von Umsiedlern.jpg
| Karte einiger deutscher Siedlungen im ehemaligen Bessarabien| http://www.armin-zimmermann.eu/Bessarabien/Bilder/Karten/Bessarabien.html| Armin Zimmermann| | Datei:Bessarabien.svg
%%
%%