[{WikipediaArticle oldid='227261773'}]

%%information
%%(font-size: 80%;)
!!!License Information of Images on page
||Image Description||Credit||Artist||License Name||File
| Wappen der Stadt Bludenz , Vorarlberg : In einem silbernen Schilde erscheint ein schwarzes, steigendes gegen rechts gewendetes Einhorn. Auf dem Hauptrand des Schildes ruht eine silberne Mauerkrone mit fünf sichtbaren Zinnen. (Verleihung: nicht belegt, erster Nachweis 1329; Bestätigung: 8. Februar 1929, mit Mauerkrone)| http://www.bludenz.at/data/frset01.htm Diese Datei wurde von diesem Werk abgeleitet: AUT Bludenz COA.jpg : Diese Datei wurde von diesem Werk abgeleitet: Mural crown (Lower Austria).svg :| Autor/-in unbekannt Unknown author File:AUT Bludenz COA.jpg : Giacomo1970 (original uploader) File:Mural crown (Lower Austria).svg : unknown; File:Niederösterreich CoA.svg : (original uploader: Mglanznig ) svg: W!B:| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:AUT Bludenz COA.svg
| Diese Steilwände und Schutthalden liefern das Geschiebe, auf dem ein Teil von Bludenz steht und das die Stadt im Hochwasserfall bedroht.| Eigenes Werk| 32-Fuß-Freak| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Abbrüche überm Galgentobel.jpg
| Positionskarte von Österreich| Eigenes Werk mittels: United States National Imagery and Mapping Agency data World Data Base II data File:Austria location map.svg von User:Lencer| NordNordWest| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0 de' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Austria adm location map.svg
| aus dem DEHIO Vorarlberg 1983: Sparkassenplatz Nr.2,4 Bezirksgericht, Gendarmeriebezirks- und Postenkommando (ehemals Bezirkshauptmannschaft), erbaut von Willibald Braun , 1927-1929. Heimatstilbau mit Arkadeneingang , Eckerker. *** in Bludenz .| Eigenes Werk| böhringer friedrich| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 2.5' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-25.html' target='_blank'}]| Datei:BezirksgerichtBludenz.JPG
| BG Bludenz| Selbst fotografiert| Giacomo1970| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Bg bludenz.JPG
| Ansicht des Empfangsgebäudes (2018)| Eigenes Werk| 32-Fuß-Freak| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Bhf Bludenz.jpg
| Blick von Bürserberg auf Bludenz (Mitte und rechts) und Nüziders (links)| Eigenes Werk| 32-Fuß-Freak| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Blick von Bürserberg auf Bludenz (Mitte und rechts) und Nüziders (links).jpg
| Bludenz Werdenbergerstrasse Ort & Datum: 2006| Selbst fotografiert| Clemens M. Brandstetter, Buers| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Bludenz.JPG
| Bludenz Unteres Stadttor Ort & Datum: 5.8.2006| Selbst fotografiert| Clemens M. Brandstetter, Buers| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Bludenz Unteres-tor.JPG
| Logo der Gemeinde Bludenz , Vorarlberg , Österreich| http://www.bludenz.at/uploads/media/bak139-web.pdf| http://www.bludenz.at/| | Datei:Bludenz-logo.svg
%%
%%