[{WikipediaArticle oldid='248117842'}]

%%information
%%(font-size: 80%;)
!!!License Information of Images on page
||Image Description||Credit||Artist||License Name||File
| Auslage im Hotel Stephanie in Wien-Leopoldstadt mit Erinnerungsstücken der de:Budapester Orpheumgesellschaft| Eigenes Werk| Otto Normalverbraucher| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 2.0 at' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-20-at.html' target='_blank'}]| Datei:Budapester Orpheum HotelStephanieAuslage.jpg
| Heinrich Eisenbach (1870-1923), Austrian jewish slang comedian (jüdischer Jargonkomiker) and long term director of the "Budapester Orpheum" (1889-1919) in Vienna; also actor in early Austrian film comedies.| Josef Koller: Das Wiener Volkssängertum in alter und neuer Zeit , Wien 1931| Autor/-in unbekannt Unknown author| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Heinrich Eisenbach.jpg
| | | | [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Max Rott.jpg
| Das Wohn- und Geschäftshaus „Fürstenhof“ an der Adresse Praterstraße 25 im 2. Wiener Gemeindebezirk Leopoldstadt . Das Gebäude wurde im Auftrag von Georg Spielmann 1913 von dem Architekten Rudolf Perco errichtet. Die Skulpturen (Vier Jahreszeiten) an der Fassade schuf Alfonso Canciani . Ursprünglich befand sich im Gebäude ein Kaffeehaus gleichen Namens sowie ein Theater.| Eigenes Werk| C.Stadler/Bwag| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Wien - Wohn- und Geschäftshaus „Fürstenhof“.JPG
%%
%%