[{WikipediaArticle oldid='212288505'}] %%information %%(font-size: 80%;) !!!License Information of Images on page ||Image Description||Credit||Artist||License Name||File | aus dem DEHIO Vorarlberg 1983: Gallustraße Nr. 4+6: Bundesgymnasium . Vorgesetzt Direktorwohnhaus, Erker, Eingang gerahmt von Halbsäulen, Putti , mit der Schule durch tonnengedeckte Treppe verbunden, erbaut von E. und R. Schleicher, 1912 /13. Gartenmauer mit Plastik Hl. Johann Nepomuk, Mitte 18. Jh. Schulhaus 4geschossig, weit vorspringender Mitteltrakt, Krüppelwalmdach mit Giebel zur Straße, turmartige Dachöffnung, (weithin beherrschende Dachshilouette). Rauhputz, Fenster mit Bogenschluss und gerundeter Laibung. Hofseitig Sgraffiti zwischen den Fenstern, Arkadengang zur Turnhalle mit Fledermausgauben , Torskulptierung. *** In der Oberstadt von Bregenz , Vorarlberg .| Eigenes Werk| böhringer friedrich| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 2.5' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-25.html' target='_blank'}]| Datei:BG BregenzGallusstr1.jpg | aus dem DEHIO Vorarlberg 1983: Gallustraße Nr. 4+6: Bundesgymnasium . Vorgesetzt Direktorwohnhaus, Erker, Eingang gerahmt von Halbsäulen, Putti , mit der Schule durch tonnengedeckte Treppe verbunden, erbaut von E. und R. Schleicher, 1912 /13. Gartenmauer mit Plastik Hl. Johann Nepomuk, Mitte 18. Jh. Schulhaus 4geschossig, weit vorspringender Mitteltrakt, Krüppelwalmdach mit Giebel zur Straße, turmartige Dachöffnung, (weithin beherrschende Dachshilouette). Rauhputz, Fenster mit Bogenschluss und gerundeter Laibung. Hofseitig Sgraffiti zwischen den Fenstern, Arkadengang zur Turnhalle mit Fledermausgauben , Torskulptierung. *** In der Oberstadt von Bregenz , Vorarlberg .| Eigenes Werk| böhringer friedrich| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 2.5' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-25.html' target='_blank'}]| Datei:BG BregenzGallusstr2.jpg | aus dem DEHIO Vorarlberg 1983: Gallustraße Nr. 4+6: Bundesgymnasium . Vorgesetzt Direktorwohnhaus, Erker, Eingang gerahmt von Halbsäulen, Putti , mit der Schule durch tonnengedeckte Treppe verbunden, erbaut von E. und R. Schleicher, 1912 /13. Gartenmauer mit Plastik Hl. Johann Nepomuk, Mitte 18. Jh. Schulhaus 4geschossig, weit vorspringender Mitteltrakt, Krüppelwalmdach mit Giebel zur Straße, turmartige Dachöffnung, (weithin beherrschende Dachshilouette). Rauhputz, Fenster mit Bogenschluss und gerundeter Laibung. Hofseitig Sgraffiti zwischen den Fenstern, Arkadengang zur Turnhalle mit Fledermausgauben , Torskulptierung. *** In der Oberstadt von Bregenz , Vorarlberg . *** Die Architekten waren Grässel, Klingel, Dietrich und Baumeister Wacker. Das Gebäude wird durch schwäbisch-ländlichen Jugendstil geprägt. Eine der Besonderheiten des Bundesgymnasiums Gallus ist die Wetterwarte die auf dem Dach des Gebäudes ist. Dort werden die Wetterdaten für Vorarlberg gesammelt.| Eigenes Werk| böhringer friedrich| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 2.5' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-25.html' target='_blank'}]| Datei:BG BregenzGallusstr3.jpg | aus dem DEHIO Vorarlberg 1983: Gallustraße Nr. 4+6: Bundesgymnasium . Vorgesetzt Direktorwohnhaus, Erker, Eingang gerahmt von Halbsäulen, Putti , mit der Schule durch tonnengedeckte Treppe verbunden, erbaut von E. und R. Schleicher, 1912 /13. Gartenmauer mit Plastik Hl. Johann Nepomuk, Mitte 18. Jh. Schulhaus 4geschossig, weit vorspringender Mitteltrakt, Krüppelwalmdach mit Giebel zur Straße, turmartige Dachöffnung, (weithin beherrschende Dachshilouette). Rauputz, Fenster mit Bogenschluss und gerundeter Laibung. Hofseitig Sgraffiti zwischen den Fenstern, Arkadengang zur Turnhalle mit Fledermausgauben , Torskulptierung. *** In der Oberstadt von Bregenz , Vorarlberg .| Eigenes Werk| böhringer friedrich| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 2.5' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-25.html' target='_blank'}]| Datei:BG BregenzGallusstr4.jpg | The Wikimedia Commons logo, SVG version.| Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.)| Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Commons-logo.svg | Panorama aus 7 Bilder Vorarlberger Landesbibliothek in Bregenz| Eigenes Werk| Feel free to use my photos, but please mention me as the author and if you want send me a message . or ( rufre@lenz-nenning.at )| | Datei:Fluherstraße 4, Bregenz 2.JPG | Kloster Marienberg, Villa Raczyński . 1877 ließ der polnische Graf Raczyński diese Villa am Nordwest-Abgang des Gebhardsbergs in Bregenz für seine Frau erbauen. Die Schloßvilla im neubarocken Stil (von Stefan Dragl) krönt die leicht ansteigende Parklandschaft. Seit 1904 beherbergt die Villa ein Kloster der Dominikanerinnen und eine Schule.| Eigenes Werk| böhringer friedrich| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 2.5' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-25.html' target='_blank'}]| Datei:Villa Raczyński 6.jpg %% %%