[{WikipediaArticle oldid='193656362'}]

%%information
%%(font-size: 80%;)
!!!License Information of Images on page
||Image Description||Credit||Artist||License Name||File
| Positionskarte von Salzburg , Österreich. Quadratische Plattkarte. Geographische Begrenzung der Karte: N: 48.0767055° N S: 46.8998111° N W: 12.0100138° O O: 14.0424444° O| Eigenes Werk , using File:Austria Salzburg location map.svg by Rosso Robot and NordNordWest SRTM30 v.2 data| NordNordWest| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0 de' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Austria Salzburg relief location map.svg
| an icon for castles and fortresses| Eigenes Werk| Herzi Pinki| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Castle.svg
| The Wikimedia Commons logo, SVG version.| Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.)| Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Commons-logo.svg
| Erster Ausstellungsraum der Burg Klammstein in der Salzburger Gemeinde Dorfgastein . Die Burg wurde im 13. Jahrhundert auf einem etwa 30 m hohen Felsen oberhalb der Gasteiner Klamm bzw. am Taleingang des Gasteinertales errichtet. Ab dem 16. Jahrhundert verfiel die Burg und das Mauerwerk wurde teilweise als Steinbruch für andere Bauten verwendet. 1972 kaufte ein Adolf Ferner die Ruine den Österreichischen Bundesforsten ab und sanierte die Burg bzw. baute sie teilweise wieder auf und richtete im Bergfried ein Museum ein.| Eigenes Werk| C.Stadler/Bwag| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Dorfgastein - Burg Klammstein, Ausstellungsraum.JPG
| Südansicht der Burg Klammstein in der Salzburger Gemeinde Dorfgastein . Die Burg wurde im 13. Jahrhundert auf einem etwa 30 m hohen Felsen südseitig der Gasteiner Klamm bzw. am Taleingang des Gasteinertales errichtet. Ab dem 16. Jahrhundert verfiel die Burg und das Mauerwerk wurde teilweise als Steinbruch für andere Bauten verwendet. 1972 kaufte ein Adolf Ferner die Ruine den Österreichischen Bundesforsten ab und sanierte die Burg bzw. baute sie teilweise wieder auf.| Eigenes Werk| C.Stadler/Bwag| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Dorfgastein - Burg Klammstein (2).JPG
| Holzofen in der Burgschänke der Burg Klammstein im Gasteinertal.| Eigenes Werk| Usien| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Holzofen Burgschänke Burg Klammstein Gasteinertal.JPG
%%
%%