[{WikipediaArticle oldid='222135655'}] %%information %%(font-size: 80%;) !!!License Information of Images on page ||Image Description||Credit||Artist||License Name||File | Denkmal bei der Höllentalaussicht, oberhalb des Großen Höllental -Talschlusses.| Eigenes Werk| C.Stadler/Bwag| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Höllentalaussicht Denkmal.JPG | Piktogramm zum Kennzeichnen von Informationen bei einer Wahl/Abstimmung.| Own illustration, 2007| Arne Nordmann ( norro )| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Pictogram voting info.svg | Südansicht des Otto-Schutzhauses auf der Rax in der niederösterreichischen Marktgemeinde Reichenau an der Rax . Das Schutzhaus wurde von der Sektion Reichenau des Deutschen und Österreichischen Alpenvereins errichtet und 1893 eröffnet. Unter Camillo Kronich , der fast ein halbes Jahrhundert als Hüttenwirt das Schutzhaus betrieb, wurde 1908/1909 nordseitig ein zweistöckiger Trakt mit 22 Schlafzimmern angebaut.| Eigenes Werk| C.Stadler/Bwag| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Reichenau an der Rax - Otto-Schutzhaus.JPG %% %%