[{WikipediaArticle oldid='217234714'}] %%information %%(font-size: 80%;) !!!License Information of Images on page ||Image Description||Credit||Artist||License Name||File | | Dieses Bild wurde im Rahmen einer Kooperation zwischen dem deutschen Bundesarchiv und Wikimedia Deutschland aus dem deutschen Bundesarchiv für Wikimedia Commons zur Verfügung gestellt. Das deutsche Bundesarchiv gewährleistet eine authentische Bildüberlieferung nur durch die Originale (Negative und/oder Positive), bzw. die Digitalisate der Originale im Rahmen des Digitalen Bildarchivs .| Koch| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0 de' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Bundesarchiv Bild 101I-030-0787-10, Polen, General Carl Heinrich v. Stülpnagel.jpg | Es folgt die historische Originalbeschreibung , die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein. Carl-Heinrich von Stülpnagel Ritterkreuzträger Gen.d.Inf.v. Stülpnagel O.-B. Oberbefehlshaber einer ArmeeScherl/OKW ZentralbildGeneral der Infanterie Carl-Heinrich von Stülpnagel, geb: 2.1.1886 in Berlin, gest.: 30.8.1944.Im Frankreichfeldzug Juni 1940 Kommandierender General des II. A.K. Vom 30.6.1940 bis Februar 1941 Vorsitzender der Deutschen Waffenstillstandskommision in Wiesbaden. 1941 im Krieg gegen die Sowjetunion Oberbefehlshaber einer Armee. Von März 1942 bis 1944 Militärbefehlshaber in Frankreich. Wegen Teilnahme an der Verschwörung vom 20.7.1944 zum Tode verurteilt. Porträt General Carl-Heinrich von Stülpnagel Abgebildete Personen: Stülpnagel, Carl-Heinrich von : General, Ritterkreuz (RK), Heer, Militärbefehlshaber Frankreich, Widerstand, Deutschland ( GND 118855433 )| Dieses Bild wurde im Rahmen einer Kooperation zwischen dem deutschen Bundesarchiv und Wikimedia Deutschland aus dem deutschen Bundesarchiv für Wikimedia Commons zur Verfügung gestellt. Das deutsche Bundesarchiv gewährleistet eine authentische Bildüberlieferung nur durch die Originale (Negative und/oder Positive), bzw. die Digitalisate der Originale im Rahmen des Digitalen Bildarchivs .| Unbekannt Unknown| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0 de' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Bundesarchiv Bild 183-R63893, Carl Heinrich von Stülpnagel.jpg | Erinnerungsgrab an Carl-Heinrich von Stülpnagel auf dem Familiengrab "Von Pentz" im Alten Friedhof in Borna.| Eigenes Werk| Wissenslustiger| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Carl-Heinrich von Stülpnagel AlterFriedhof Borna.jpg | The Wikimedia Commons logo, SVG version.| Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.)| Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Commons-logo.svg | Frankfurt, Hauptfriedhof, Grab Hermann von Stülpnagel (1839-1912) und Denkschrift für den Oberleutnant der Reserve Ludwig von Stülpnagel (1878-1914, im Kampf in Belgien gefallen) und für General der Infanterie Carl-Heinrich von Stülpnagel (1886-1944, hingerichtet Berlin-Plötzensee).| Eigenes Werk| Karsten Ratzke| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/cc-zero.png' alt='CC0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/cc0-10.html' target='_blank'}]| Datei:Frankfurt, Hauptfriedhof, Grab Hermann von Stülpnagel.JPG %% %%