[{WikipediaArticle oldid='220115664'}]

%%information
%%(font-size: 80%;)
!!!License Information of Images on page
||Image Description||Credit||Artist||License Name||File
| Grabmal der Luise Ederer (1880–1920) auf dem Friedhof Düsseldorf-Heerdt. Sie war die Gattin des österreichischen Malers, Grafikers und Mosaizist Carl Ederer (1875–1951), der von 1910 bis 1944 eine Professur an der Kunstakademie Düsseldorf hatte. Der Mosaik-Engel wurde von Ederers Kollegen Josef Huber-Feldkirch (1858–1932) gestaltet. (Initialen I°H für Iosef Huber)| Selbst fotografiert| perlblau| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Heerdt-5.JPG
| Goldmosaikgeschmückte Decke der Elisabethkapelle in der Mexikokirche im 2. Wiener Gemeindebezirk Leopoldstadt nach einem Entwurf von Carl Ederer . Die Jugendstilkapelle wurde in memoriam der Kaiserin Elisabeth vom Roten Kreuz finanziert, 1907 fertiggestellt und am 10. Juni 1908 feierlich geweiht.| Eigenes Werk| C.Stadler/Bwag| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0 at' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30-at.html' target='_blank'}]| Datei:Wien - Mexikokirche, Elisabethkapelle, Deckenmosaik.JPG
%%
%%