[{WikipediaArticle oldid='244911339'}]

%%information
%%(font-size: 80%;)
!!!License Information of Images on page
||Image Description||Credit||Artist||License Name||File
| Wappen von Perg| https://www.gemeindejournal.at/books/gemeindezeitungen/2021/01/ , aus dem PDF extrahiert und mit Inkscape eine Vielzahl an Kleinigkeiten gerichtet.| Perger Gemeindezeitung| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:AUT Perg COA.svg
| Positionskarte von Österreich| Eigenes Werk mittels: United States National Imagery and Mapping Agency data World Data Base II data File:Austria location map.svg von User:Lencer| NordNordWest| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0 de' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Austria adm location map.svg
| Ortsmitte von Dörfl. Dörfl ist eine Ortschaft nördlich von Pergkirchen in der Katastralgemeinde Pergkirchen auf dem Gebiet der Stadtgemeinde Perg im Bezirk Perg in Oberösterreich.| Eigenes Werk| TREM-RRRR| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/cc-zero.png' alt='CC0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/cc0-10.html' target='_blank'}]| Datei:Pergkirchen-Oberoesterreich-Doerfl-Ortsmitte.jpg
| Dörfl ist eine Ortschaft nördlich von Pergkirchen in der Katastralgemeinde Pergkirchen auf dem Gebiet der Stadtgemeinde Perg im Bezirk Perg in Oberösterreich. Foto vom Puchgrabenanger beim Gehöft Dörfl Nr. 3 Burgholzhofstatt und (rechts) von der etwa 400 Meter nordöstlich der Ortsmitte anstelle eines früheren roten  Holzkreuzes 1950 errichteten Dörfl-Kapelle (Binder-Kapelle).| Eigenes Werk| TREM-RRRR| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/cc-zero.png' alt='CC0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/cc0-10.html' target='_blank'}]| Datei:Pergkirchen-Oberoesterreich-Doerfl-Puchgrabenanger-Binderkapelle.JPG
| Oberes Tobrabachtal. Mit Gebäudegruppe Steghammer, Adresse Dörfl Nr. 7 (Wohngebäude) und Nr. 13 (Hammerschmiedegebäude). Ortschaft Pergkirchen in der Stadtgemeinde Perg in Oberoesterreich (Austria). Oberwasserkanal ist einplaniert und begrünt. Rechter Bildrand zeigt gerade noch die  Brücke über den Tobrabach| Eigenes Werk| TREM-RRRR| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/cc-zero.png' alt='CC0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/cc0-10.html' target='_blank'}]| Datei:Pergkirchen-Oberoesterreich-Dörfl-13-Steghammer-oberes-Tobrabachtal.JPG
| Pergkirchen bei Perg in Oberösterreich. Der Steghammer am Tobrabach, Ortschaft Dörfl N° 7 (Wohngebäude) und N° 13 (Schmiedegebäude). Erstmals erwähnt 1628. Auch Stegschmidten oder Stöghammerschmiede genannt. 1750 im Theresianischen Gültbuch benannt als Schmiedhammerl samt einem Mühlgang, bzw. Steegmühle oder Schmidten . Ansehnlich erhaltener wassergetriebener Schmiedehammer von 1880. Zugehörige weitere Schmiedeeinrichtungen fehlen. Schmiedegebäude (Koordinaten WGS 1984: Breitengrad 48,247371, Längengrad 14,689576) ist weitgehend ruinös (2020). Vom Tobrabach gespeister Oberwasserkanal ist einplaniert. Initialen JNB bedeuten Johann Neuberger . Quelle: Grundbuch Katastralgemeinde Pergkirchen, Einlagezahl 76, Haus Dörfl 7 (vorher Dörfl 6), Stegschmiede, Jahr 1880.| Eigenes Werk| TREM-RRRR| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Pergkirchen-Oberösterreich-Dörfl-13-Steghammer.JPG
| Pestsäule in Pergkirchen in Oberösterreich. Steht an der Strasse im Ortsteil Dörfl.| Eigenes Werk| TREM-RRRR| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Pergkirchen-Oberösterreich-Dörfl-Pestsäule.jpg
| Pestsäule in Perg, Ortschaft Dörfl| Eigenes Werk| Pfeifferrosina| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Pestsäule Dörfl.jpg
| Shiny red button/marker widget. Used to mark the location of something such as a tourist attraction.| Eigenes Werk| Andux| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Red pog.svg
%%
%%