[{WikipediaArticle oldid='217922322'}]

%%information
%%(font-size: 80%;)
!!!License Information of Images on page
||Image Description||Credit||Artist||License Name||File
| The Wikimedia Commons logo, SVG version.| Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.)| Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Commons-logo.svg
| DFS Habicht E D-1901 (Christoph Zahn)| Eigenes Werk| Kogo| | Datei:DFS Habicht E.jpg
| DFS   Habicht E D-1901 (Christoph Zahn)| Eigenes Werk| Kogo| | Datei:DFS Habicht E 1.jpg
| National- und Handelsflagge des Deutschen Reiches von 1935 bis 1945, zugleich Gösch der Kriegsschiffe. Das Hakenkreuz ist im Vergleich zur Parteiflagge der NSDAP um 1/20 zum Mast hin versetzt.| RGBl. I (1935) No. 122| German government| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Flag of Germany (1935–1945).svg
| National- und Handelsflagge des Deutschen Reiches von 1935 bis 1945, zugleich Gösch der Kriegsschiffe. Das Hakenkreuz ist im Vergleich zur Parteiflagge der NSDAP um 1/20 zum Mast hin versetzt.| RGBl. I (1935) No. 122| German government| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Flag of the German Reich (1935–1945).svg
| Foto anlässlich eines Großflugtages in Kassel-Waldau am 17. Juli 1938, der vom Fieseler Flugzeugbau Kassel maßgebend gestaltet wurde.Teilnehmer: Hanna Reitsch und der Fieseler Mitarbeiter Flugkapitän Knoetsch vor dem DFS Habicht. Mit diesem ersten vollkunstflugtauglichen Segelflugzeug begeisterte sie das Publikum auf vielen Flugtagen vor dem Zweiten Weltkrieg.| Archiv der Gerhard-Fieseler-Stiftung| Im Auftrag des Fieseler-Flugzeugbau, Kassel| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0 de' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Großflugtag Kassel-Waldau 1938-2.jpg
| Piktogramm zum Kennzeichnen von Informationen bei einer Wahl/Abstimmung.| Own illustration, 2007| Arne Nordmann ( norro )| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Pictogram voting info.svg
| Logo Deutsche Forschungsanstalt für Segelflug (DFS)| unbekannt| unbekannt| | Datei:DFSlogo.png
%%
%%