[{WikipediaArticle oldid='197779866'}]



----

__Weiterführend__

> [Ein Beispiel einer 52er|https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/1493/27/view]

-- [Lanz Ernst|User/Lanz Ernst], Freitag, 1. September 2023, 14:52
%%information
%%(font-size: 80%;)
!!!License Information of Images on page
||Image Description||Credit||Artist||License Name||File
| Dampflokomotive 52 4867 der Historischen Eisenbahn Frankfurt auf dem Gelände der Hafenbahn Frankfurt am Main .| Eigenes Werk| Gesamtzahl meiner hochgeladenen Dateien :  953| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:52 4867 HEF Hafenbahn Frankfurt 21092008.JPG
| Treibachsen der Dampflokomotive 52 4867 der Historischen Eisenbahn Frankfurt in Frankfurt am Main auf dem Gelände der Hafenbahn.| Eigenes Werk| Gesamtzahl meiner hochgeladenen Dateien :  953| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:52 4867 HEF Treibachsen 21092008.JPG
| Wannentender der Dampflokomotive 52 4867 der Historischen Eisenbahn Frankfurt in Frankfurt am Main auf dem Gelände der Hafenbahn.| Eigenes Werk| Gesamtzahl meiner hochgeladenen Dateien :  953| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:52 4867 HEF Wannentender 21092008.JPG
| 52 4900 beim Elloktreffen im DB Museum Halle| Eigenes Werk| Rainerhaufe| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:52 4900 Elloktreffen Halle.jpg
| NSB 63a-2770 auf der Stuguflåtbrua, Raumabanen| Eigenes Werk| SRS scandiline| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 2.5' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-25.html' target='_blank'}]| Datei:63a-2770 Stuguflåtbrua 2004 SRS.jpg
| Kriegslokomotive der Baureihe 52 der Deutschen Reichsbahn mit grauem Anstrich.| Eigenes Werk| Schlesinger| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:BR 52 grauer Anstrich, Dampflokmuseum Neuenmarkt.jpg
| Heizer bei der Arbeit auf der Lokomotive Baureihe 52 7409 Stadt Würzburg .| Eigenes Werk| Mussklprozz| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Baureihe52Fuehrerstand.jpg
| Es folgt die historische Originalbeschreibung , die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein. Dampflok 52 1952 (BR 52) Zentralbild Schmidtke 7.8.1952 Lokomotivtypen der Deutschen Reichsbahn. UBz: Rostlokomotive mit Turbine, Baureihe 52.| Dieses Bild wurde im Rahmen einer Kooperation zwischen dem deutschen Bundesarchiv und Wikimedia Deutschland aus dem deutschen Bundesarchiv für Wikimedia Commons zur Verfügung gestellt. Das deutsche Bundesarchiv gewährleistet eine authentische Bildüberlieferung nur durch die Originale (Negative und/oder Positive), bzw. die Digitalisate der Originale im Rahmen des Digitalen Bildarchivs .| Schmidtke| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0 de' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Bundesarchiv Bild 183-15765-0003, Dampflok 52 1952 (BR 52) (cropped).jpg
| Es folgt die historische Originalbeschreibung , die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein. ADN-ZB/ Illus-dpd Noch eine Rheinbrücke eingeweiht Am Rhein wird eifrig geschafft. So wurden am 15. und 16.10.48 je eine Brücke dem Verkehr übergeben und zwar in Worms und in Köln. Unser Bild zeigt den ersten Eisenbahnzug beim Überqueren der festlich geschmückten "Nibelungenbrücke" bei Worms. 17-10-48 2313-48| Dieses Bild wurde im Rahmen einer Kooperation zwischen dem deutschen Bundesarchiv und Wikimedia Deutschland aus dem deutschen Bundesarchiv für Wikimedia Commons zur Verfügung gestellt. Das deutsche Bundesarchiv gewährleistet eine authentische Bildüberlieferung nur durch die Originale (Negative und/oder Positive), bzw. die Digitalisate der Originale im Rahmen des Digitalen Bildarchivs .| Autor/-in unbekannt Unknown author| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0 de' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Bundesarchiv Bild 183-2005-1202-506, Einweihung einer Rheinbrücke bei Worms.jpg
| 555.0153 im Eisenbahnmuseum Lužná u Rakovníka| Selbst fotografiert| Rainerhaufe| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:CSD 555 0153 digital 1.jpg
%%
%%