[{WikipediaArticle oldid='252512753'}] %%information %%(font-size: 80%;) !!!License Information of Images on page ||Image Description||Credit||Artist||License Name||File | The Wikimedia Commons logo, SVG version.| Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.)| Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Commons-logo.svg | Gedenkstein an der Zentralfeuerwache Am Hof, Wien Innere Stadt Enthüllung des Gedenksteins am 27.Oktober 1947 durch Bürgermeister Theodor Körner. Der Gedenkstein wurde von Mario Petrucci gestaltet. DEN TREUEN KÄMPFERN GEGEN FASCHISTISCHE GEWALT - HERRSCHAFT ING. GEORG WEISSEL , Feuerwehroffizier,(* 28. März 1899 in Wien; † 15. Februar 1934).Zum Tode Verurteilt und hingerichtet. LUDWIG EBHART (* 3.11.1897; † 10.3.1944 starb nach Misshandlungen durch die Gestapo). JOSEF SCHWAIGER (* 13.8.1905; † 19.3.1944). In Erwartung der Todesstrafe, verübte er in der Untersuchungshaftanstalt Selbstmord durch Erhängen. RUDOLF HAIDER (*26.7.1896; † 21.6.1944) wurde im Landesgericht Wien enthauptet. HERMANN PLACKHOLM (*2.10.1904; † 31.10.1944), zum Tode verurteilt und erschossen. JOHANN ZAK (*20.6.1903; † 31.10.1944) zum Tode verurteilt und erschossen. FEUERWEHR DER STADT WIEN 1947| Eigenes Werk| Viennpixelart| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Wien,Zentralfeuerwache Am Hof,Gedenktafel 1947.jpg %% %%