[{WikipediaArticle oldid='255494117'}]



[{VerifyArticle user='Karl Glaubauf' template='Standard' date='14. Oktober 2013' page-date='2013' }]
[{ALLOW edit Admin}][{ALLOW view All}][{ALLOW comment All}][{ALLOW verify Karl Glaubauf}]
%%information
%%(font-size: 80%;)
!!!License Information of Images on page
||Image Description||Credit||Artist||License Name||File
| Zusammenkunft Friedrichs II. mit Kaiser Joseph II. von Österreich| https://recherche.smb.museum/| Adolph von Menzel| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Adolph Menzel - Begegnung mit Kaiser Joseph II in Neiße 1769.jpg
| „Ein Löwe umschleicht lauernd einen Elefanten, der seinen Bewegungen wachsam mit dem Rüssel folgt (Preußen sucht dem schwerfälligen Österreich beizukommen) ... Bezeichnet A.M. - HM - 67 X 118 D.1246“. aus: Elfried Bock: Adolph Menzel. Verzeichnis seines graphischen Werkes . Berlin Amsler & Ruthardt 1923, Seite 429 http://friedrich.uni-trier.de/de/bock/429/ „Vignette von Adolph Menzel zu dem Aufsatz Friedrichs II.: „Betrachtungen über die Maassregeln, welche im Fall eines neuen Krieges mit den Oesterreichern zu nehmen wären". (28. September 1779. Original französisch: Réflexions sur les mesures à prendre au cas d'une guerre nouvelle avec les Autrichiens, en supposant qu'ils suivent la même méthode d'une defensive rigide comme dans la derniere campagne de 1778 in: Œuvres de Frédéric le Grand, Berlin Decker 1856, Tome XXIX p.160 ). Geschnitten von UNZELMANN und MÜLLER.“ „Das von dem königlichen Meister der Kriegskunst hier vorgeschlagene Verhalten der preussischen Armee, falls die österreichische bei einem neuen Kriege fest in ihren unnehmbaren Stellungen in Mähren verharren sollte, symbolisirt die Vignette treffend und geistreich durch das Verhalten eines Löwen im Kampf mit einem Elephanten, welcher seine enorme, überlegene Körpermasse, Kraft und Wucht nicht zum Angriff bewegen mag. Mit raschem Tritt umschleicht der kleinere, bewegliche Löwe den kolossalen Gegner im weiten Umkreise, um ihm so keinen Augenblick der Ruhe zu lassen und ihn durch irgend eine plötzliche Ueberraschung aus seiner Defensive heraus in eine für ihn verhängnissvolle Position zu bringen.“ aus: Adolph Menzel's Illustrationen zu den Werken Friedrichs des Großen . In Holz geschnitten von O. Vogel, A. Vogel, Fr. Unzelmann und H. Müller. 200 Blätter mit Text von Ludwig Pietsch (1824–1911) Alternative Namen L. Pietsch; ludw. pietsch; Pietsch; Ludwig Karl Adolf Pietsch Beschreibung deutscher Maler und Schriftsteller Geburts-/Todesdatum 25. Dezember 1824 27. November 1911 Geburts-/Todesort Danzig Berlin Wirkungsstätte Berlin Normdatei : Q896273 VIAF : 10025463 ISNI : 0000000108693858 ULAN : 500105307 GND : 118742507 Open Library : OL4478032A WorldCat creator QS:P170,Q896273 Jubilaeums-Ausgabe Band II. Berlin 1886. K. Wagner, Kunst- und Verlagshandlung Dessauerstraße 2. Seite 45 auf archive.org| Universitätsbibliothek Trier| Friedrich Unzelmann / Adolph von Menzel| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Deutscher-Dualismus.png
| Karte des Deutschen Bundes 1815–1866 / Map of German Confederation 1815–1866| Eigenes Werk ( Originaltext: own drawing/Source of Information: Putzger – Historischer Weltatlas, 89. Auflage, 1965; Westermanns Großer Atlas zur Weltgeschichte, 1969; Haacks geographischer Atlas. VEB Hermann Haack Geographisch-Kartographische Anstalt, Gotha/Leipzig, 1. Auflage, 1979; dtv-Atlas zur Weltgeschichte Band 1: Von den Anfängen bis zur Französischen Revolution; 23. Aufl. 1989, ISBN 3-423-03002-X )| ziegelbrenner| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Deutscher Bund.svg
| Diese Karte zeigt Europa in den Jahren nach dem Frieden von Aachen 1748 und in der Zeit des Siebenjährigen Krieges (1756-1763). Bis 1766 kam es zu keinen größeren geographischen Veränderungen in Europa.Die Arbeit wurde mit Inkscape erstellt und beruht hauptsächlich auf einer Karte in: Putzger - Historischer Weltatlas , Berlin 1990, S.78f.| Eigenes Werk| Memnon335bc| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by.png' alt='CC BY 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-30.html' target='_blank'}]| Datei:Europe 1748-1766.png
| | de:Bild:Friedrich Zweite Alt.jpg| Anton Graff| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Friedrich Zweite Alt AM.jpg
| | Google Arts & Culture| Georg Bleibtreu| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Georg Bleibtreu - Die Schlacht von Königgrätz am 3. Juli 1866.jpg
| Portrait of Joseph II (1741-1790), Holy Roman Emperor| From English Wiki. Original source is listed as http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/phil_Fak_III/Geschichte/josephii.jpg| Joseph Hickel| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Joseph II.jpg
| Small Court of Arms of Prussia/Kleines Wappen des Königreichs Preußen File:PreussKlWa1790.jpg| English Wikipedia (Drawn by Author Theo van der Zalm)| Theo van der Zalm| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:PreussMiWa1873.jpg
| Bewertungsicon "Quelle" für Artikel mit fehlenden Quellen.| based on Image:Qsicon_Quelle.png and Image:QS icon template.svg| Hk kng , Image:Qsicon_Quelle.png is by User:San Jose , Image:QS icon template.svg is by User:JesperZedlitz| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by.png' alt='CC BY 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-30.html' target='_blank'}]| Datei:Qsicon Quelle.svg
| Kreisdiagramm mit den Staaten des Deutschen Bundes nach Einwohnerzahl, 1848.| Eigenes Werk| Ziko van Dijk| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Staaten im Deutschen Bund 1848 Einwohner.svg
%%
%%