[{WikipediaArticle oldid='255067831'}] %%information %%(font-size: 80%;) !!!License Information of Images on page ||Image Description||Credit||Artist||License Name||File | The Wikimedia Commons logo, SVG version.| Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.)| Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Commons-logo.svg | Das Zenta-Relief auf dem Deutschmeister-Denkmal an der Wiener Ringstraße| Eigenes Werk| GuentherZ| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:GuentherZ 2008-09-06 1103 Deutschmeisterdenkmal Relief Zenta.jpg | Die Gedenktafel "Die Besten der Besten" am Deutschmeister-Denkmal in Wien| Eigenes Werk| GuentherZ| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:GuentherZ 2008-09-06 1116 Deutschmeisterdenkmal Die Besten der Besten.jpg | Das Relief "Kolin" am Deutschmeister-Denkmal in Wien| Eigenes Werk| GuentherZ| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:GuentherZ 2008-09-08 0276 Deutschmeisterdenkmal Relief Kolin.jpg | Die Kaiseradler-Gruppe am Deutschmeister-Denkmal in Wien| Eigenes Werk| GuentherZ| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:GuentherZ 2008-09-08 0278 Deutschmeisterdenkmal Kaiseradlergruppe.jpg | Piktogramm zum Kennzeichnen von Informationen bei einer Wahl/Abstimmung.| Own illustration, 2007| Arne Nordmann ( norro )| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Pictogram voting info.svg | Das Deutschmeister-Denkmal im Zentrum des Deutschmeisterplatzes im 1. Wiener Gemeindebezirk Innere Stadt und dahinter die Rossauer Kaserne . Das Denkmal wurde anlässlich des 200-Jahre-Bestandsjubiläums des k.u.k. Infanterieregiment „Hoch- und Deutschmeister“ Nr. 4 1896 gestiftet und am 29. September 1906 feierliche enthüllt. Der architektonische Entwurf stammt von dem Architekten August Weber und die Bronzeplastiken von dem Bildhauer Johannes Benk .| Eigenes Werk| C.Stadler/Bwag| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Wien - Deutschmeisterdenkmal.JPG | Der Deutschmeisterplatz zwischen der Maria-Theresien-Straße und dem Schottenring im 1. Wiener Gemeindebezirk Innere Stadt mit dem Deutschmeister-Denkmal und dahinter die Rossauer Kaserne . Der Platz wurde am 26. September 1876 zu Ehren des 1696 gegründeten und bis 1918 bestehenden Wiener Hausregiments k.u.k. Infanterieregiment „Hoch- und Deutschmeister“ Nr. 4 benannt. Das im Zentrum des Platzes befindliche Deutschmeister-Denkmal wurde anlässlich des 200-Jahre-Bestandsjubiläums des Regiments 1896 gestiftet und am 29. September 1906 feierliche enthüllt.| Eigenes Werk| C.Stadler/Bwag| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Wien - Deutschmeisterplatz.JPG %% %%