[{WikipediaArticle oldid='249581809'}]

%%information
%%(font-size: 80%;)
!!!License Information of Images on page
||Image Description||Credit||Artist||License Name||File
| Dominik Avanzo's signature. He was a successful architect in Vienna at the end of the 19th Century. See German Wiki.| From the Abbey Archives of Stift Heiligenkreuz.| Dominik Avanzo| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by.png' alt='CC BY 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-30.html' target='_blank'}]| Datei:Avanzo Signature.png
| Dominik Avanzo (1845-1910) deutsch-österreichischer Architekt| Architekturzentrum Wien| Autor/-in unbekannt Unknown author| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Dominik Avanzo (1845-1910) deutsch-österreichischer Architekt.jpg
| Hochaltar der Stiftskirche der Zisterzienser-Abtei in der niederösterreichischen Gemeinde Heiligenkreuz. Der reichverzierte neugotische Baldachin-Altar wurde von Dominik Avanzo geschaffen und 1887 geweiht - er ersetzte den 1699 geweihten Barockaltar im Zuge einer Regotisierung des Chores. Im Dachreiter des Kreuzdaches befindet sich eine Skulptur der hl. Dreifaltigkeit von Josef Leimer. Innerhalb des Baldachins hängt eine Kopie des berühmten Ikonenkreuzes (Triumphkreuz) von Meister Guglielmo und wurde von Renato Manfredi 1980/81 angefertigt. Das Original wurde 1138 geschaffen und befindet sich in der Kathedrale von Sarzana.| Eigenes Werk| C.Stadler/Bwag| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Heiligenkreuz - Stiftskirche, Hochaltar.JPG
| Das von Dominik Avanzo in den Jahre 1886/87 im neugotischen Stil errichtete Brunnenhaus im Stift Lilienfeld . Es wurde an Stelle des ehemaligen Brunnenhauses, welches beim Großbrand 1810 zerstört wurde, erbaut und ist ein sechsseitiger Zentralbau mit verschindeltem Pyramidendach und im Zentrum ein Springbrunnen mit 3 Schalen.| Eigenes Werk| C.Stadler/Bwag| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0 at' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30-at.html' target='_blank'}]| Datei:Lilienfeld - Stift, Brunnenhaus.JPG
%%
%%