[{WikipediaArticle oldid='253514596'}] %%information %%(font-size: 80%;) !!!License Information of Images on page ||Image Description||Credit||Artist||License Name||File | Piktogramm zum Kennzeichnen von Informationen bei einer Wahl/Abstimmung.| Own illustration, 2007| Arne Nordmann ( norro )| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Pictogram voting info.svg | Die Turmkammer im nördlichen Heidenturm des Stephansdomes in der österreichischen Bundeshauptstadt Wien . Im Zuge der Renovierung der Reliquien- bzw. Valentinskapelle wurde ein Zugang zur benachbarte romanischen Turmkammer geschaffen, in der nun ebenfalls seit 2013 Exponate der Reliquiensammlung im Rahmen der musealen Dauerausstellung „Der Domschatz von St. Stephan“ präsentiert werden.| Eigenes Werk| C.Stadler/Bwag| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Wien - Stephansdom, Turmkammer.JPG | Die Valentinskapelle im Stephansdom in der österreichischen Bundeshauptstadt Wien . Seit Anfang des 20. Jahrhunderts wird sie als Reliquienkammer genutzt und wurde 2012/13 renoviert. Dabei schuf man auch einen Übergang in die benachbarte romanische Turmkammer, in der nun ebenfalls Prunkstücke der Reliquiensammlung im Rahmen der musealen Dauerausstellung „Der Domschatz von St. Stephan“ präsentiert werden.| Eigenes Werk| C.Stadler/Bwag| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Wien - Stephansdom, Valentinskapelle.JPG | Exponate des Domschatzes von St. Stephan auf der Westempore des Stephansdoms mit Blick in Richtung Bartholomäuskapelle in der österreichischen Bundeshauptstadt Wien . Links im Hintergrund die Rundstiege zur Bartholomäuskapelle.| Eigenes Werk| C.Stadler/Bwag| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Wien - Stephansdom, Westempore.JPG | Blick von der Westempore des Stephansdoms in Richtung Hochaltar in der österreichischen Bundeshauptstadt Wien . Im Vordergrund die älteste erhaltene Innenansicht des Domes (1647), ein Exponat der musealen Dauerausstellung: Der Domschatz von St. Stephan .| Eigenes Werk| C.Stadler/Bwag| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Wien - Stephansdom, älteste Innenansicht.JPG %% %%