[{WikipediaArticle oldid='253575476'}] %%information %%(font-size: 80%;) !!!License Information of Images on page ||Image Description||Credit||Artist||License Name||File | Positionskarte von Niederösterreich Quadratische Plattkarte. Geographische Begrenzung der Karte: N: 49.02796° N S: 47.38301° N W: 14.44565° O O: 17.07430° O| Diese W3C- unbestimmte Vektorgrafik wurde mit Inkscape erstellt .| Rosso Robot| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Austria Lower Austria location map.svg | Sign of Bundesstrasse 209 in Austria| Straßenverkehrszeichenverordnung (StVZVO), BGBl. 1998 II 1205-1227, 1217.| Rl91| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:B209-AT.svg | The Wikimedia Commons logo, SVG version.| Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.)| Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Commons-logo.svg | Auf dem Klein-Pöchlarn zugewandten Teil der Donaubrücke Pöchlarn wurde im Jahr 2002 von Robert und Andreas Herfert ein Nepomuk-Kreuz mit Darstellungen des liegenden, stehenden und ins Wasser stürzenden Heiligen errichtet.| Eigenes Werk| Duke of W4| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Nepomuk-Kreuz auf der Donaubrücke Pöchlarn.jpg | Auf dem Klein-Pöchlarn zugewandten Teil der Donaubrücke Pöchlarn wurde im Jahr 2002 von Robert und Andreas Herfert ein Nepomuk-Kreuz mit Darstellungen des liegenden, stehenden und ins Wasser stürzenden Heiligen errichtet.| Eigenes Werk| Duke of W4| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Nepomuk-Kreuz auf der Donaubrücke Pöchlarn 1.jpg | Map pointer.| Eigenes Werk| Bea o| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Paris plan pointer b jms.svg | Piktogramm zum Kennzeichnen von Informationen bei einer Wahl/Abstimmung.| Own illustration, 2007| Arne Nordmann ( norro )| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Pictogram voting info.svg | Die Donaubrücke Pöchlarn vom rechten Flussufer aus gesehen. Sie verbindet die B3 (Donaustraße), linksseitig der Donau, und die B1 (Wiener Straße) bzw. A1 (Westautobahn), rechtsseitig der Donau. Die Spannbetonbrücke kostete 25,5 Millionen Euro (mit den Straßenanbindungen) und wurde nach dreieinhalb Jahren Bauzeit im Nov. 2002 für den Verkehr freigegeben. Die eigentliche Brücke, eine gevoutete Balkenbrücken in Hohlkasten-Bauweise, hat eine Länge von 460 m (Feldweiten: 72.50 m - 3 × 105.00 m - 72.50 m), die Vorlandbrücke im Norden eine von rd. 100m und die Straßenrampe im Süden eine von rd. 800 m.| Eigenes Werk| C.Stadler/Bwag| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Pöchlarn - Donaubrücke.JPG | Die Rad- und Gehwegrampe in Klein-Pöchlarn wurde 2001 errichtet und verbindet den Donauradweg mit der Brücke über die Donau.| Eigenes Werk| Duke of W4| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Rad- und Gehwegrampe in Klein-Pöchlarn.jpg %% %%