[{WikipediaArticle oldid='254472978'}]

%%information
%%(font-size: 80%;)
!!!License Information of Images on page
||Image Description||Credit||Artist||License Name||File
| Es folgt die historische Originalbeschreibung , die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein. Zentralbild Gahlbeck 6.6.1960 II. Arbeiterfestspiele des FDGB im Bezirk Karl-Marx-Stadt Einen der Höhepunkte des Eröffnungstages der II. Arbeiterfestspiele in Karl-Marx-Stadt am 4.6.1960 bildete die Aufführung von G.E. Lessings "Nathan der Weise" mit Nationalpreisträger Eduard von Winterstein in der Titelrolle. UBz.: Eine Delegation aus dem VEB Getriebewerk Karl-Marx-Stadt bedankt sich bei Eduard von Winterstein nach der Vorstellung für die großartige Darstellung des "Nathan". Rechts der BGL-Vorsitzende Edmund Müller, links Isolde Joachim und (fast verdeckt) der Parteisekretär Werner Fritz.| Dieses Bild wurde im Rahmen einer Kooperation zwischen dem deutschen Bundesarchiv und Wikimedia Deutschland aus dem deutschen Bundesarchiv für Wikimedia Commons zur Verfügung gestellt. Das deutsche Bundesarchiv gewährleistet eine authentische Bildüberlieferung nur durch die Originale (Negative und/oder Positive), bzw. die Digitalisate der Originale im Rahmen des Digitalen Bildarchivs .| Friedrich Gahlbeck| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0 de' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Bundesarchiv Bild 183-73766-0003, Nationalpreisträger Eduard von Winterstein.jpg
| The Wikimedia Commons logo, SVG version.| Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.)| Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Commons-logo.svg
| Eduard von Winterstein Privataufnahme| private Archiv (Familie von Wangenheim Privatbesitz)| Autor/-in unbekannt Unknown author| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Eduard von Winterstein2.jpg
| Die Familiengrabstätte derer von Wangenheim/Winterstein in Berlin-Friedrichsfelde| Eigenes Werk Originaltext : selbst fotografiert| 44Pinguine| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 2.0 de' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-20.html' target='_blank'}]| Datei:FFelde54.JPG
| Berliner Gedenktafel , Eduard von Winterstein , Hafersteig 38, Berlin-Biesdorf , Deutschland| Eigenes Werk| OTFW , Berlin| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Gedenktafel Hafersteig 38 (Biesd) Eduard von Winterstein.jpg
| Piktogramm zum Kennzeichnen von Informationen bei einer Wahl/Abstimmung.| Own illustration, 2007| Arne Nordmann ( norro )| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Pictogram voting info.svg
| Die Familiengrabstätte derer von Wangenheim/Winterstein in Berlin-Friedrichsfelde| selbst fotografiert| 44Pinguine| | Datei:FFelde53.JPG
%%
%%