[{WikipediaArticle oldid='192312745'}]

%%information
%%(font-size: 80%;)
!!!License Information of Images on page
||Image Description||Credit||Artist||License Name||File
| Wappen der Republik Österreich : Nicht gesetzeskonforme Version des österreichischen Bundeswappens, umgangssprachlich „Bundesadler“, in Anlehnung an die heraldische Beschreibung des Art. 8a Abs. 3 Bundes-Verfassungsgesetz mit zwar nach Wappengesetz detailliertem, aber schwarzem statt grauem Gefieder, mit zu grellem Gelb sowie mit inkorrekter Darstellung des Bindenschilds, da die weiße Binde zu breit und der untere rote Balken zu schmal sowie der Spitz, statt halbrund zu sein, zu flach gerundet ist: Das ursprüngliche Staatswappen wurde in der ersten Republik Österreich im Jahr 1919 eingeführt. Im austrofaschistischen Ständestaat wurde es im Jahr 1934 wieder abgeschafft und, im Rückgriff auf die österreichisch-ungarische Monarchie, durch einen Doppeladler ersetzt. In der wiedererstandenen (zweiten) Republik im Jahr 1945 wurde das Bundeswappen mit dem Wappengesetz in der Fassung StGBl. Nr. 7/1945 in modifizierter Form wieder eingeführt. Der Wappenadler versinnbildlicht, diesem Gesetzestext entsprechend (Art. 1 Abs. 1), „die Zusammenarbeit der wichtigsten werktätigen Schichten: der Arbeiterschaft durch das Symbol des Hammers, der Bauernschaft durch das Symbol der Sichel und des Bürgertums durch das Symbol der den Adlerkopf schmückenden Stadtmauerkrone …. Dieses Wappen wird zur Erinnerung an die Wiedererringung der Unabhängigkeit Österreichs und den Wiederaufbau des Staatswesens im Jahre 1945 dadurch ergänzt, dass eine gesprengte Eisenkette die beiden Fänge des Adlers umschließt.“ Mit dem Bundesverfassungsgesetz vom 1. Juli 1981, mit dem das Bundes-Verfassungsgesetz in der Fassung von 1929 geändert wird, BGBl. Nr. 350/1981, wurden die Wappengesetze von 1919 und 1945 außer Kraft gesetzt und dem Text des Bundes-Verfassungsgesetzes mit Artikel 8a B-VG eine Verfassungsbestimmung über die Farben, die Flagge und das Wappen der Republik Österreich hinzugefügt. Mit der Neuverlautbarung des Wappengesetzes mit BGBl. Nr. 159/1984 in § 1 in der grafischen Umsetzung der Anlage 1 wurde das Bundeswappen in seiner aktuellen Version eingeführt.| Heraldische Beschreibung des Art. 8a Abs. 2 B-VG , in der Fassung BGBl. Nr. 350/1981 , in Verbindung mit dem Bundesgesetz vom 28. März 1984 über das Wappen und andere Hoheitszeichen der Republik Österreich (Wappengesetz) in der Stammfassung BGBl. Nr. 159/1984 , Anlage 1 .| Austrian publicist de:Peter Diem with the webteam from the Austrian BMLV (Bundesministerium für Landesverteidigung / Federal Ministry of National Defense) as of uploader David Liuzzo ; in the last version: Alphathon , 2014-01-23.| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Austria Bundesadler.svg
| Abzeichen der EE Wien seit dem Jahr 2010| Eigener Scan| Der Polizist 00:47, 24. Mär. 2010 (CET)| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:EE-Wien Abzeichen neu.PNG
| Einsatzeinheit Vienna in full riot-gear. Originaldescription as posted on flickr: On June 21st, 2006, George W. Bush visited Vienna (Austria) to meet with the current president of the EU-council, Austria's chancellor Wolfgang Schüssel. To protest current US politics, imperialism and especially the treatment of the prisoners in Guantanamo more than 20.000 people demostrated, chanting slogans like "Stop Bush", "Bush go home", "No Blood for Oil" and countless others. There was massive police presence and (luckily) - apart from one little incident where stupid people started to throw beer cans and stuff at the police - no violent encounters between the police forces and the demonstrating people.| Blocking| ernstl from Graz, Austria| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 2.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-20.html' target='_blank'}]| Datei:EE Vienna BushVisit.jpg
| Die Einsatzeinheit Vorarlberg , eine Einheit der österreichischen Bundespolizei im Bundesland Vorarlberg. Dieses Foto stammt von einem Training für die UEFA Euro 2008| Öffentlichkeitsabteilung des Landespolizeikommandos Vorarlberg| Dieses Foto wurde von einem österreichischen Polizeibeamten aufgenommen. Seine Identität bleibt aus Gründen der Anonymität geheim. Bitte als Urheberangabe Landespolizeikommando Vorarlberg benutzen.| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:EinsatzeinheitVorarlberg.JPG
| Ärmelabzeichen der Ordnungsdiensteinheit (ODE) Wien| Eigener Scan| Der Polizist 11:44, 9. Aug. 2009 (CEST)| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:ODE-Abzeichen.JPG
| Piktogramm zum Kennzeichnen von Informationen bei einer Wahl/Abstimmung.| Own illustration, 2007| Arne Nordmann ( norro )| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Pictogram voting info.svg
| Fotos (c) Beatrice Hart / Holding Graz| Polizeiübung Holding Graz Linien (Juni 2013)| holding graz| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by.png' alt='CC BY 2.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-20.html' target='_blank'}]| Datei:Polizeiübung Holding Graz Linien (Juni 2013) (9305962133).jpg
| SC Wiener Neustadt gegen LASK Linz 5:0 (5:0) – Das Bild zeigt gewaltbereite „Fans“ des LASK Linz beim Versuch den Platz zu stürmen.| Eigenes Werk| Steindy ( talk ) 22:02, 29 May 2012 (UTC)| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:SC Wiener Neustadt vs LASK Linz 2010-07-17 (02).jpg
| Eine Ordnungsdiensteinheit (ODE) der Wiener Polizei sperrt die Fasangasse beim Landstraßer Gürtel im 3. Wiener Gemeindebezirk im Zuge einer Anti-Corona-Demonstranten am 10. April 2020 und davor ein Performance-Künstler.| Eigenes Werk| C.Stadler/Bwag| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Wien - Performancekünstler auf einer Anti-Corona-Demo.JPG
| Abzeichen der Einsatzeinheit Wien| Homepage http://members.inode.at/289988/| Betreieber der o.a. Homepage| | Datei:EE Wien Abzeichen.jpg
%%
%%