[{WikipediaArticle oldid='198143140'}]

%%information
%%(font-size: 80%;)
!!!License Information of Images on page
||Image Description||Credit||Artist||License Name||File
| Österreich , Wien , Karlskirche| Flickr : Church of St Charles Borromeo| Feliciano Guimarães| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by.png' alt='CC BY 2.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-20.html' target='_blank'}]| Datei:Church of St Charles Borromeo.jpg
| The Wikimedia Commons logo, SVG version.| Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.)| Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Commons-logo.svg
| Dreifaltigkeitssäule in Sommerein, Niederösterreich, Österreich| Eigenes Werk| Robert Heilinger| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Dreifaltigkeitssäule 29127 in A-2453 Sommerein.jpg
| Dieses Elias Hügel -Ehrenzeichen (2,3 cm groß, Messing) überreichte der Obmann des Museum- und Kulturvereins Kaisersteinbruch Helmuth Furch nach 10 Jahren (2000) seinen engen Mitarbeitern.| Eigenes Werk Originaltext : selbst fotografiert| Unser Bildhauer Alexandru Ciutureanu stellte die Anstecknadel für diesen Anlass her, es ist im oberen Teil ein Detail von Hügels Kreuzigungsaltar, errichtet 1738 in der Kaisersteinbrucher Kirche , unten eine Kopie seiner Unterschrift aus dieser Zeit. Sie besteht also aus einfachen geometrischen Formen (Steinmetzzeichen) und Text (Name).| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0 de' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Elias Hügel- Ehrenzeichen.jpg
| Pfarrkirche Kaisersteinbruch, Grabplatte des Elias Hügel (1681-1755)| Eigenes Werk| Helmuth Furch| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/cc-zero.png' alt='CC0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/cc0-10.html' target='_blank'}]| Datei:Elias Hügel Epitaph.jpeg
| Gartenpalast Harrach , gezeichnet von Salomon Kleiner| Steinmetzmuseum Kaisersteinbruch Bildarchiv| Salomon Kleiner| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Gartenpalast Harrach.jpg
| Haus des Hof-Steinmetzmeisters Elias Hügel (1681-1755) in Kaisersteinbruch. Davon ist im heutigen Ortsbild nur weniges zu erahnen.| Bildarchiv Museum Kaisersteinbruch| Johann Robert Victorin, * 1898 in Wien, Ingenieur; dieser heiratete 1922 in Kaisersteinbruch Anna Amelin, Tochter des Steinmetzmeisters Ferdinand Amelin. (Die Ehe wurde geschieden, sie hat sich in der Schweiz verheiratet.) Er war Bautechniker, kein Künstler, so ist auch das Bild zu betrachten. Er hat es ihr geschenkt. Bei der Museumsgründung 1990 in Kaisersteinbruch erhalten.| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Haus Elias Hügel Kaisersteinbruch.jpg
| close-up of the Holy Trinity column at Heiligenkreuz Abbey near Baden bei Wien, Lower Austria| Eigenes Werk| Georges Jansoone| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by.png' alt='CC BY 2.5' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-25.html' target='_blank'}]| Datei:Heiligenkreuz04.jpg
| | Eigenes Werk| Helmuth Furch| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/cc-zero.png' alt='CC0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/cc0-10.html' target='_blank'}]| Datei:Hildebrandt und Hügel 1730.jpg
| Hochaltar der Pfarrkirche Kaisersteinbruch. Das Bundesdenkmalamt Burgenland gratuliert 2002 dem Museums- und Kulturverein Kaisersteinbruch , Obmann Helmuth Furch , für die gelungene Restaurierung. Nach schwerer Beschädigung wurde ein dem Original vergleichbarer Zustand erreicht.| Eigenes Werk Originaltext : selbst fotografiert| Helmuth Furch ( Diskussion )| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0 de' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Hochaltar-Kaisersteinbruch (2).jpg
%%
%%