[{WikipediaArticle oldid='198090092'}]

%%information
%%(font-size: 80%;)
!!!License Information of Images on page
||Image Description||Credit||Artist||License Name||File
| A bronze medal| based on bronze medal.svg by B1mbo| maix ¿?| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 2.5' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-25.html' target='_blank'}]| Datei:Bronze medal blank.svg
| Es folgt die historische Originalbeschreibung , die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein. Gabriele Seyfert, Jutta Müller, Emmerich Danzer Zentralbild Gahlbeck 24.3.1966 Karl-Marx-Stadt: Eiskunstlaufen - Internationales SchaulaufenNach ihren großartigen Erfolgen bei den Welt- und Europameisterschaften (Silbermedaillen) hat das Eissportpublikum der DDR erstmals wieder Gelegenheit, das Können von Gabriele Seyfert (SC Karl-Marx-Stadt) -links- zu bewundern. Hier zusammen mit Trainer-Mutti Jutta Müller (rechts) und Weltmeister Emmerich Danzer (Österreich, Mitte) beim Schaulaufen am 23.2.1966 in Karl-Marx-Stadt. Das traditionelle Frühjahrsschaulaufen des DELV wird in Berlin am 26. und 27.3.1966 beendet. Abgebildete Personen: Seyfert, Gabriele: Eiskunstläuferin, Olympiade 1964 und 1968, DDR Müller, Jutta: Eiskunstlauftrainerin, DDR Danzer, Emmerich : Eiskunstläufer, Österreich  ( GND 118678825 )| Dieses Bild wurde im Rahmen einer Kooperation zwischen dem deutschen Bundesarchiv und Wikimedia Deutschland aus dem deutschen Bundesarchiv für Wikimedia Commons zur Verfügung gestellt. Das deutsche Bundesarchiv gewährleistet eine authentische Bildüberlieferung nur durch die Originale (Negative und/oder Positive), bzw. die Digitalisate der Originale im Rahmen des Digitalen Bildarchivs .| Friedrich Gahlbeck| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0 de' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Bundesarchiv Bild 183-E0324-0012-004, Gabriele Seyfert, Jutta Müller, Emmerich Danzer.jpg
| Es folgt die historische Originalbeschreibung , die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein. Emmerich Danzer Zentralbild Mittelstädt 15.10.1967 Berlin: Eiskunstlauf - Internationales Schaulaufen. Zu den begeistert gefeierten Gästen beim internationalen Schaulaufen am 14.10.1967 in der Berliner Werner-Seelenbinder-Halle gehörte der Welt- und Europameister Emmerich Danzer (Österreich) .| Dieses Bild wurde im Rahmen einer Kooperation zwischen dem deutschen Bundesarchiv und Wikimedia Deutschland aus dem deutschen Bundesarchiv für Wikimedia Commons zur Verfügung gestellt. Das deutsche Bundesarchiv gewährleistet eine authentische Bildüberlieferung nur durch die Originale (Negative und/oder Positive), bzw. die Digitalisate der Originale im Rahmen des Digitalen Bildarchivs .| Rainer Mittelstädt| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0 de' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Bundesarchiv Bild 183-F1015-0022-001, Emmerich Danzer.jpg
| Pictograms of Olympic sports - Figure skating| Eigenes Werk| Thadius856 (SVG conversion) & Parutakupiu (original image)| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Figure skating pictogram.svg
| Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war ( seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“ ).| Dekorationen, Insignien und Hoheitszeichen in Verbindung mit / in conjunction with Grundsätzliche Bestimmungen über Verwendung des Hoheitszeichens sowie über die Fahnenordnung des Österreichischen Bundesheeres. Erlass vom 14. Mai 2018, GZ S93592/3-MFW/2018 .| Bundesministerium für Landesverteidigung| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Flag of Austria.svg
| A gold medal| Eigenes Werk, basierend auf: Gold medal.svg von B1mbo und Gold medal.svg von B1mbo| maix ¿?| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 2.5' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-25.html' target='_blank'}]| Datei:Gold medal blank.svg
| A silver medal| based on silver medal.svg by B1mbo| maix ¿?| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 2.5' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-25.html' target='_blank'}]| Datei:Silver medal blank.svg
| Logo der International Skating Union| International Skating Union (engl.)| unbekannt| | Datei:ISU.svg
%%
%%