[{WikipediaArticle oldid='238295587'}]

%%information
%%(font-size: 80%;)
!!!License Information of Images on page
||Image Description||Credit||Artist||License Name||File
| The Wikimedia Commons logo, SVG version.| Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.)| Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Commons-logo.svg
| Engelbertkirche mit Dr. Dollfuß-Gedenkstätte, Pietà von Viktor Hammer.| Eigenes Werk| Peter Lauppert ( talk )| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0 at' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30-at.html' target='_blank'}]| Datei:Engelbertkirche Unterkirche.jpg
| Südansicht der röm.-kath. Engelbertkirche auf dem Bergplateau Hohe Wand in der niederösterreichischen Gemeinde Hohe Wand. Der markante querrechteckiger Kirchenbau auf verschiedenen Ebenen mit Unterkirche und breitem Turm wurde nach Plänen des Architekten Robert Kramreiter errichtet. Die Grundsteinlegung fand am 5. August 1934 statt und die feierliche Einweihung am 21. Juli 1935 durch Kardinal Theodor Innitzer. Im vorgezogenen Untergeschoß befindet sich ein Gedenkraum (Dr.-Dollfuss-Gedächtnisstätte), der dem ermordeten österreichischen Bundeskanzler Dr. Engelbert Dollfuß gewidmet ist. Die dem hl. Engelbert geweihte Kirche wird von der Pfarre Dreistetten betreut: 1 .| Eigenes Werk| C.Stadler/Bwag| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Hohe Wand - Engelbertkirche.JPG
%%
%%