[{WikipediaArticle oldid='253000616'}] %%information %%(font-size: 80%;) !!!License Information of Images on page ||Image Description||Credit||Artist||License Name||File | Karte der Ennetbirgischen Vogteien der Eidgenossenschaft bis 1798| nach Adolf Gasser / Ernst Keller: Historische Karte zur territorialen Entwicklung der Schweizerischen Eidgenossenschaft 1291–1797, 1932.| Marco Zanoli ( sidonius 09:19, 30 May 2006 (UTC))| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Karte Ennetbirgische Vogteien.png | | | | [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Luzerner Schilling 206r.jpg | Der Mailänder Herzog Ludovico Sforza, genannt «il moro», wird nach der Belagerung von Novara von seinen Schweizer Söldnern (linke Seite) den französischen Truppen übergeben. Die Stadt Novara war zuvor von franz. Truppen eingeschlossen worden. Da das französische und das mailändische Heer zu grossen Teilen aus Schweizer Söldnern bestand und diese einen Bruderkampf verhindern wollten, gestand der franz. König den Schweizern im mailändischen Heer freien Abzug zu. Die Söldner versuchten den Herzog in Verkleidung herauszuschmuggeln, was aber misslang, da er wegen seiner dunklen Hautfarbe von einem Schweizer Söldner im franz. Heer erkannt wurde. Diese Vorgänge sind in der älteren Schweizer Geschichte als «Verrat von Novara» bekannt. Ludovico starb 1508 in franz. Gefangenschaft. Siehe auch: Ennetbirgische Feldzüge| Image from the Amtliche Luzerner Chronik of Diebold Schilling the Younger . This reproduction was scanned from Meyer, F.: Schweizergeschichte von der Bundesgründung bis Marignano , Lehrmittelverlag des Kantons Thurgau, Frauenfeld 1976. No ISBN.| Diebold Schilling the Younger| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Novara 1500.jpg | Schweizer Reisläufer ueberqueren die Alpen. Nach der Eroberung von Cremona verlassen eidg. Söldner heimlich das frz. Heer und ziehen über das Gebirge nach Hause.| Luzerner Chronik, fol. 327v.| Diebold Schilling der Jüngere| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Reislaeufer Luzerner Schilling.jpg %% %%