[{WikipediaArticle oldid='241544296'}] %%information %%(font-size: 80%;) !!!License Information of Images on page ||Image Description||Credit||Artist||License Name||File | Es folgt die historische Originalbeschreibung , die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein. Deutsch-Südwestafrika, Herero-Aufstand ZentralbildGeneralleutnant Lothar von Trotha ( GND 117636908 ), der Oberkommandierende der Schutztruppe in Deutsch-Südwestafrika, mit seinem Stabe in Keetmanshoop während des Herero-Aufstandes 1904.8932-05 Abgebildete Personen: stehend von links: Oberleutnant von Trotha (Kommandant Hauptquartier) - Stabsveterinär Paul Rakette - Oberleutnant Gundel (2.Tel.-Abt.) sitzend von links: Hauptmann v. Lettow-Vorbeck (1.Adjutant) - Hauptmann Bayer (Generalstab) - Colonel F. Trench (britischer Militärattaché) - Generalleutnant von Trotha - Leutnant von Goßler (Ordonnanz-Offizier) - Intendant Nachtigall - Major Erich von Redern (Chef des Stabes) - Hauptmann Fedor von Bosse (2.Adjutant)| Dieses Bild wurde im Rahmen einer Kooperation zwischen dem deutschen Bundesarchiv und Wikimedia Deutschland aus dem deutschen Bundesarchiv für Wikimedia Commons zur Verfügung gestellt. Das deutsche Bundesarchiv gewährleistet eine authentische Bildüberlieferung nur durch die Originale (Negative und/oder Positive), bzw. die Digitalisate der Originale im Rahmen des Digitalen Bildarchivs .| Unbekannt Unknown| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0 de' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Bundesarchiv Bild 183-R27576, Deutsch-Südwestafrika, Herero-Aufstand (retuschiert).jpg %% %%