[{WikipediaArticle oldid='233085121'}]
%%information
%%(font-size: 80%;)
!!!License Information of Images on page
||Image Description||Credit||Artist||License Name||File
| Die röm.-kath. Pfarrkrich hl. Brigitta im 20. Wiener Gemeindebezirk Brigittenau . Der Backsteinbau mit bunt glasiertem Ziegeldach im „italienisch-neugotischem Stil" wurde ab 1867 nach Plänen des Architekten Fiedrich Schmidt erbaut und am 31. Mai 1874 durch Kardinal Rauscher geweiht.| Eigenes Werk| C.Stadler/Bwag| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Brigittenau (Wien) - Brigittakirche.JPG
| Südwestansicht der röm.-kath. Erlöserkirche in der Eduard-Brückner-Gasse im 20. Wiener Gemeindebezirk Brigittenau. Die vom Architektenehepaar Karl und Eva Mang entworfene Kirche wurde ab 1982 errichtet und am  27. November 1983 geweiht. Der freistehende Glas-Betonbau mit gestaffelter Eingangsfront und gekrümmter Chorwand ersetzte die „Notkirche Eisfabrik“, die am 20. November 1977 geweiht und 1978 abgerissen wurde: 1 . Diese Notkirche entstand, nachdem zur Entlastung der Pfarren St. Johann Kapistran und St. Brigitta mit 1. Jän. 1978 die Pfarrexpositur „Zum göttlichen Erlöser“ als neue Seelsorgestation errichtet wurde. Diese Expositur wurde dann mit 1. Jän. 1984 zu einer eigenständige Pfarre erhoben: 2 . Mit 1. Sep. 2017 wurden die Pfarre „Zum Göttlichen Erlöser“ mit den Pfarren  „Muttergottes im Augarten“ und „Allerheiligen“ zur Pfarre „Zu allen Heiligen“ zusammengelegt und dadurch verlor die Erlöserkirche ihren Status einer Pfarrkirche: 3 .| Eigenes Werk| C.Stadler/Bwag| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Brigittenau (Wien) - Erlöserkirche.JPG
| The Wikimedia Commons logo, SVG version.| Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.)| Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Commons-logo.svg
| Piktogramm zum Kennzeichnen von Informationen bei einer Wahl/Abstimmung.| Own illustration, 2007| Arne Nordmann ( norro )| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Pictogram voting info.svg
%%
%%