[{WikipediaArticle oldid='255752357'}]

%%information
%%(font-size: 80%;)
!!!License Information of Images on page
||Image Description||Credit||Artist||License Name||File
| The Wikimedia Commons logo, SVG version.| Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.)| Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Commons-logo.svg
| Ernst Fuchs, Arik Brauer, Friedensreich Hundertwasser by Gert Chesi around 1973 in Vienna, Austria.| Eigenes Werk| Gert Chesi| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Ernst Fuchs, Arik Brauer, Friedensreich Hundertwasser.jpg
| Portrait of Ernst Fuchs by Gert Chesi in Vienna around 1973.| Eigenes Werk| Gert Chesi| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Ernst Fuchs.jpg
| Der österreichischen Maler und Bildhauer Ernst Fuchs (Wien 2007| Eigenes Werk| Tsui| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Ernst Fuchs 2007.jpg
| Ernst Fuchs : Ur-Sphinx ; 1978, Material: Original Sphinx-Sand aus Gizeh/Ägypten, gebunden mit Silikaten und poliert, Helm: vergoldet mit 14 Karat Blattgold (Länge: ca. 53 cm, Breite: ca. 28 cm , Höhe: ca.48 cm, Gewicht: ca. 15,5 kg), Sockel: Acryl-Glas (Ernst Fuchs Museum, Wien )| Eigenes Werk| Tsui| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Ernst Fuchs Ur-Sphinx.jpg
| Kath. Pfarrkirche hl. Jakobus der Ältere und ehem. Friedhof| Eigenes Werk| Christine Kipper| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0 at' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30-at.html' target='_blank'}]| Datei:Kirche St.Jakob Innenansicht.jpg
| Das Brunnenhaus „Nymphäum Omega“ und davor der „Moses-Brunnen“ nächst der Otto-Wagner-Villa an der Adresse Hüttelbergstraße 26 im 14. Wiener Gemeindebezirk Penzing Der Künstler Ernst Fuchs schuf von 1992 bis 1996 das Brunnenhaus am Fuße der Parkanlage zwischen der ersten und zweiten Otto-Wagner–Villa im byzantinischen Stil. Vorgelagert ist der Moses-Brunnen, der farbenprächtig glänzend mit Tiffany-Glasmosaik belegt ist.| Eigenes Werk| C.Stadler/Bwag| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Penzing (Wien) - Ernst-Fuchs-Brunnenhaus.JPG
| Die Otto-Wagner-Villa an der Adresse Hüttelbergstraße 26 im 14. Wiener Gemeindebezirk Penzing . Die Villa hat der Architekt Otto Wagner von 1886 bis 1888 zum eigenen Gebrauch errichtet. Die linke Pergola wurde 1900 zum Atelier umgebaut. 1911 verkaufte er die Villa und errichtete sich eine neue an der Adresse Hüttelbergstraße 28. Im Jahr 1972 erwarb der Maler Ernst Fuchs das Gebäude und wird (Stand 2018) als Ernst-Fuchs-Museum genutzt.| Eigenes Werk| C.Stadler/Bwag| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Penzing (Wien) - Otto-Wagner-Villa, Hüttelbergstraße 26 (1).JPG
| Hotel Fuchspalast, Entwurf von Prof. Ernst Fuchs , Stadt St. Veit an der Glan , Bezirk Sankt Veit, Kärnten , Österreich , EU| Eigenes Werk| Johann Jaritz| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Sankt Veit an der Glan Prof. Ernst Fuchs-Platz 1 Kunsthotel Fuchspalast 05112006 06.jpg
| Der Mosesbrunnen am Domplatz in der niederösterreichischen Stadtgemeinde Wiener Neustadt . Der phantasievoll gestaltete Brunnen an der Südseite des Domes ist ein Werk von Prof. Ernst Fuchs und wurde 1997 enthüllt. Er verband die biblische Person Moses immer mit Wasser. Deshalb entstanden mehrere von ihm erdachte phantastische Brunnen mit einer Moses-Skulptur als zentrale Brunnenfigur. Andere Mosesbrunnen von Ernst Fuchs befinden sich außerdem noch in seiner Wagner-Villa in Wien sowie im Stadtpark von Bärnbach in der Steiermark.| Eigenes Werk| C.Stadler/Bwag| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Wiener Neustadt - Mosesbrunnen.JPG
%%
%%