[{WikipediaArticle oldid='252034840'}] %%information %%(font-size: 80%;) !!!License Information of Images on page ||Image Description||Credit||Artist||License Name||File | Józef Mehoffer stellt in diesem Bleiglasfenster die Anbetung der Könige unter dem Gewölbe eines Sternenhimmels dar. Die drei Könige fallen vor der Muttergottes und dem Jesuskind auf die Knie. Über ihnen strahlt der Stern von Bethlehem. Ein Engel mit weit geöffneten Flügeln hält das Spruchband. Darauf steht: «Gloria in excelsis Deo». Elemente der Volkskunst prägen das Bild. Es ist reich an stilistischen und formellen Kontrasten. Es erinnert an volkstümliche Krippen und an traditionelle Weihnachtsaufführungen, wie sie in Polen stattfanden. Der Jugendstil kündigt sich an in einigen Details der Verzierung wie zum Beispiel in den Pastelltönen, während die starken Farben mehr der volkstümlichen Kultur entsprechen.| Dateien (Bilder, Videos, Audios) des Medienarchivs Wikimedia Commons unterstehen einer Freien Lizenz . Diese Freiheit bedeutet nicht, dass dadurch das Urheberrecht entfällt. Im Gegenteil: Als Gegenleistung für die kostenlose Nutzung muss der Weiternutzer die Lizenzbedingungen einhalten. Er muss den Fotografen/Autor Martin Thurnherr als Urheber nennen und die Quelle (Wikimedia Commons) angeben - wenn möglich mit Link zur Originaldatei. Dieses Bild wurde von Martin Thurnherr erstellt. Wenn Sie eines meiner Bilder nutzen möchten, bin ich für eine E-Mail (Account nötig) oder eine Nachricht auf meiner Diskussionsseite dankbar. Bitte beachten Sie die Lizenzbedingungen. Auch andere Lizenzierungsmöglichkeiten sind diskutierbar.| Józef Mehoffer| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Cathedral Fribourg vitrail Dreikönig 02.jpg | The Wikimedia Commons logo, SVG version.| Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.)| Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Commons-logo.svg | Begriffsklärungs-Icon (Autor: Stephan Baum)| Eigenes Werk ( Originaltext: Own drawing by Stephan Baum ) Original Commons upload as File:Logo Begriffsklärung.png by Baumst on 2005-02-15| Stephan Baum| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Disambig-dark.svg | Fuegos artificiales tras la cabalgata de los Reyes Magos de 2010 en Jaén. En el Castillo se observa iluminada la estrella de oriente.| File:Fireworks_in_Jaén.jpg| Miguel Ángel Arroyo Ortega| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by.png' alt='CC BY 2.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-20.html' target='_blank'}]| Datei:Fireworks in Jaén (cropped).jpg | Das Evangelische Kirchenjahr mit den liturgischen Farben nach der Perikopenreform| Eigenes Werk| 103II| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Kirchenjahrev Perikopenreform.png | Hauptaltar| Eigenes Werk , Wolfgang Moroder , 2008| Josef Moroder-Lusenberg| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Lusenberg-wise-men.jpg | Natal, Brazil. Three Wise Men Monument.| Photo by myself ( User:Patrick-br , pt:Usuário:Patrick ), December-2004.| User:Patrick-br| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Natal-Reis-Magos.jpg | “Epiphany bathing”. Epiphany bathing in Kazan| RIA Novosti archive, image #369022, http://visualrian.ru/ru/site/gallery/#369022 Digital / Цифра| Maksim Bogodvid / Максим Богодвид| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:RIAN archive 369022 Epiphany bathing.jpg | Die katholische Pfarrkirche St. Ägidius in Pelchenhofen bei Neumarkt in der Oberpfalz: Die Sternsinger am Dreikönigstag| Eigenes Werk| DALIBRI| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:St. Ägidius - Pelchenhofen - 182.jpg | WAppen der zunft Drei Koenige| Wappenkommission des ZZZ, 1989| Wappenkommission des ZZZ, 1989| | Datei:DreiKoenigen100-1-.jpg %% %%