[{WikipediaArticle oldid='217351437'}]

%%information
%%(font-size: 80%;)
!!!License Information of Images on page
||Image Description||Credit||Artist||License Name||File
| Bildstock Gmünd in Kärnten , Bezirk Spittal an der Drau mit der Inschrift: "Dieser Ort wird Galgenbichl genannt. Hier fand 1773 die letzte Hinrichtung gemäß Urteil des Landgerichtes Gmünd statt". Der Bildstock wurde 1984 errichtet und vom einheimischen Künstler Dieter Landsiedler bemalt. Das dargestellte Fresko zeigt den heiligen Christopherus, im Hintergrund das alte Gmünd. Auf den anderen Bildern sind die Justitia mit dem Gmündner Kerker und die Richtstätte mit dem heiligen Leonhard zu sehen. Quelle: Karl Lax: Aus der Chronik von Gmünd in Kärnten . Herausgegeben und ergänzt von Ilse Maria Tschepper-Lax, Gmünd 1987, 4. Auflage, S. 79| Eigenes Werk| Naturpuur| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by.png' alt='CC BY 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-40.html' target='_blank'}]| Datei:Bildstock Gmünd in Kärnten.jpg
| Beschreibung De-Eva Faschaunerin-article.ogg Das ist die gesprochene Version des Wikipedia-Artikels: Eva Faschaunerin Diesen Artikel anhören ( Hilfe ) Siehe auch: Liste der gesprochenen Artikel und WikiProjekt gesprochene Wikipedia . Dialekt InfoField Hochdeutsch (Österreich) Geschlecht InfoField Männlich Dauer InfoField 24:25 Datum 17. April 2020 Quelle Eigene Aufnahme des Sprechers Abgeleitet von Eva Faschaunerin Urheber Sprecher: nebulon42 Autoren des Artikels| own recording| nebulon42| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:De-Eva Faschaunerin-article.ogg
| Abschrift: Auf Klag und Antworth Red und Gegenred, auch allgerichtliches An- und Beybringen, und der Thäterinn selbst aigenen Bekantnis nach, ist von hochlöbl. Kail. Königl. Landeshauptmannschaft zu recht erkannt, und gesprochen worden, nachfolgendes URTHL Es solle die beym löbl. hochgräfl. V. Lodronisch. Landtght Gmünd ob crimen veneficii in maritum comissi Anklage wegen Giftmischerei begangen an ihrem Ehemann proceßirte Eva Karynn nach abermahliger Bekantnus ihres Verbrechen durch den landesfürstl. Freymann an der gewöhnlichen Richtstatt durch das Schwerd von Leben zum Todt hingerichtet, die rechte Hand abgeschlagen, Kopf und Hand an das Rad aufgesteket, und der Cörper in loco suplicii am Ort der Hinrichtung begraben werden, und dies zu ihrer wohlverdienten Straf, andern aber zu einen Beyspiel. Publicatum Veröffentlicht Gmündt den 20ten Merzen 1773: Dr. Benedict AlphonsEdler v. Emperger m.p.K. K. Bannrichter Nachdem die Delinquentin den 21ten Merzen vormittag um acht Uhr, und somit in der 23ten Stund nach angekündeten Tod, ihre Zuflucht ad viam gratiae zum Weg der Gnade genomen, hat mit der Volstrekung obigen Todsurtl eingehalten werden muesen. Dr. Benedict AlphonsEdler v. Emperger m.p.K. K. Bannrichter Per Bericht wird hier angeführet, d. nachdem von allerhochsten Hof der Delinquentin alle Gnad abgesprochen ist obiges Urtl den 9ten Novb 1773 an ihr vollzochen worden. Dr. Benedict Alphons Edlv. Emperger m.p. K. K.Bannrichter Freundlicherweise zur Verfügung gestellt vom Kärntner Landesarchiv gegen eine Aufwandsentschädigung von 10 €.| Kärntner Landesarchiv, Lodron, Lade 75 fol. 209| Kärntner Landesarchiv| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Gerichtsurteil Eva Kary Lodron Lade 75 Fol. 209.pdf
| Heute ein Privathaus, wurde das Gebäude als Kerker (volkstümlich "Keichn" oder "Kotter") des Landgerichtes Gmünd und als Wohnung des Landgerichtsdieners genützt. Waren die eingekerkerten Personen vorher noch im Turm der alten Burg untergebracht, so war mit diesem Gebäude eine menschlichere Inhaftierung möglich.| Eigenes Werk| Peter Tritthart| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by.png' alt='CC BY 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-30.html' target='_blank'}]| Datei:Gmuend Hintere Gasse 29a.JPG
| Geteilte Kreuzbichlkapelle, Stadtgemeinde Gmünd , Bezirk Spittal an der Drau, Kärnten , Österreich , Europäische Union| Eigenes Werk| Johann Jaritz| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Gmuend Kreuzbichlkapelle West-Ansicht 06042017 7372.jpg
| Panoramablick vom Maltaberg in der Gemeinde Malta, Kärnten , Bezirk Spittal an der Drau, Richtung Gmünd und die Nockberge , Kärnten, Österreich, Europäische Union| Eigenes Werk| Naturpuur| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by.png' alt='CC BY 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-40.html' target='_blank'}]| Datei:Maltatal Panorama, Bezirk Spittal an der Drau, Kärnten.jpg
| Pfarrkirche Malta in der Gemeinde Malta| Eigenes Werk| Raul de Chissota| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Pfarrkirche Malta (Kärnten)2.JPG
| Icon für gesprochene Artikel| Blue coloration of File:Qsicon exzellent 3.svg by User:Niabot| Hk kng| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Qsicon gesprochen.svg
| Bewertungsicon „Lesenswert“ der deutschsprachigen Wikipedia| Eigenes Werk, basierend auf: Qsicon lesenswert.png| User:Superdreadnought , User:Niabot| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Qsicon lesenswert.svg
%%
%%