[{WikipediaArticle oldid='244187094'}]

%%information
%%(font-size: 80%;)
!!!License Information of Images on page
||Image Description||Credit||Artist||License Name||File
| The Wikimedia Commons logo, SVG version.| Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.)| Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Commons-logo.svg
| Friedhof Liesing in Wien: Grabmal der Familie Sarg, Inhaber von F. A. Sarg’s Sohn & Co.: Chemiebetrieb des 19./20.Jh. Künstler: C. Rumpf, Gießerei: Kunstgießerei Lenz, Nürnberg 1895| Eigenes Werk ( Originaltext: eigene Aufnahme )| Josef Moser| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Friedhof Liesing Grabmal Sarg.jpg
| Liesing um 1872: „Kerzenfabrik“: Das Gelände der „Milly Kerzenfabrik“, der Sarg-Werke in Liesing bei Wien. Links oben das Gelände der Brauerei Liesing („Bräuhaus“), rechts oben der Chemiebetrieb von Wagenmann und Seybel (spätere HIAG, danach Donauchemie, danach siehe Altlastenkataster von Wien „1230 Wien Altlast W8“ ). Ausschnitt aus einer historischen Landkarte: Gradkartenblatt Zone 13 Colonne XIV Section b4 (später 4756/2d) der Franzisco-josephinischen (3.) Landesaufnahme der österreichisch-ungarischen Monarchie. Aufnahmeblatt 1:12.500. Aufgenommen 1872| Archiv des Militärgeographischen Institutes| Österreichisch-Ungarische Monarchie, Militärgeographisches Institut| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Gelände der Sarg Werke in Liesing 1872.jpg
| Kalodont -Zahnseife verm. in einer Verpackung der Zwischenkriegszeit. Im Transportmuseum am Bahnhof Bratislava (ehm. Preßburg).| Eigenes Werk| User:Zenwort| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Kalodont-Zahnseife BratislavTranspMus 20220614.jpg
| F. A. Sarg’s Sohn & Co.: Chemiebetrieb des 19./20.Jh. Reste der Anlagen: nördliches Haus im Südosten des Bahnhofes Liesing in Wien an der Nuschinggase, Fassadendetail| Eigenes Werk ( Originaltext: eigene Aufnahme )| Josef Moser| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Nördl Haus Fassadendetail3.jpg
| Industrieanlage der Sarg-Werke in Liesing, Ende 19. Jahrhundert. Im Vordergrund die Südbahn mit der (rechts unten) Abzweigung der Kaltenleutgebener Bahn, Südlich des Bahnhofes Liesing.| Primo Calvi: Darstellung des politischen Bezirkes Hietzing Umgebung. Wien 1901. Im Selbstverlage des Verfassers. Seite 34| unbekannt, Scan mit 1.200 dpi aus einem gut erhaltenen Originaldruck des Buches (Details werden durch den vorhandenen Raster dennoch nicht sichtbar)| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Sarg-Werke bei Calvi, Original.jpg
| Anzeige von F. A. Sarg’s Sohn & Co.| https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=wwz&datum=18721127&seite=4| Autor/-in unbekannt Unknown author| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:SargWerkeLiesingAnzeige1872 crop.jpg
| F. A. Sarg’s Sohn & Co.: Chemiebetrieb des 19./20.Jh. Reste der Anlagen: nördliches Haus im Südosten des Bahnhofes Liesing in Wien an der Nuschinggasse, Dachpartie, von der Karl-Sarg-Gasse, Ecke Nuschinggasse aus| Eigenes Werk ( Originaltext: eigene Aufnahme )| Josef Moser| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Sarg Werke Industriearchitektur nördl Haus.jpg
| F. A. Sarg’s Sohn & Co.: Chemiebetrieb des 19./20.Jh. Reste der Anlagen: nördliches Haus im Südosten des Bahnhofes Liesing in Wien an der Nuschinggase, Fassadendetail| Eigenes Werk ( Originaltext: eigene Aufnahme )| Josef Moser| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Sarg Werke Nördl Haus Fassadendetail5.jpg
| Werbung des Hoflieferanten F. A. Sarg’s Sohn & Co. für die Zahnpaste Kalodont und Seife, in der Beilage zur Kaiserfestnummer 1908| 1| Österreichs Illustrierte Zeitung| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='PD-alt-100' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/pdm-10.html' target='_blank'}]| Datei:Oesterreichs Illustrierte Zeitung Kaiser-Festnummer 1908-00000001.jpg
%%
%%